Lehrmittel + PC + Umschulung? Wie Widerspruch formulieren?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Mira
Beiträge: 1
Registriert: 21.01.2007 21:41

Lehrmittel + PC + Umschulung? Wie Widerspruch formulieren?

Beitrag von Mira »

Hallo,

ich brauche dringend eure Hilfe und möchte das Thema kurz fassen:

Ich bin derzeit in Umschulung (Fachinformatiker/Softwareentwickler), musste sehr hart für eine Bewilligung kämpfen. Das ganze geht über die BAGIS und ich gebe dafür mein Bestes.

Habe einen Rechner zum Lernen und Üben für zu Hause bei der BAGIS beantragt (habe keinen mehr zur Verfügung), mein Antrag wurde abgelehnt mit der Begründung "beantragte Gegenstände gehören nicht zu den im §16 Abs.2 aufgeführten Leistungen". Was immer das auch zu bedeuten mag...

Es wurden jedoch schonmal für Mitschüler PC's für Zu Hause von der Bagis bewilligt. Hängt wohl doch vom Einzelfall ab? Lt. Sachbearbeiter gibt es keine Bewilligungen mehr, da oberste Stelle, hier Stadt Bremen, es nicht mehr zulässt (Aussage vom Sachbearbeiter). Abwimmel-Aussage ?

Habe recherchiert, PC und Co. wären wohl "Lehrmittel", wie Fachbücher etc. auch. Habe mir bisher Sachbücher im Neuwert von über 1.500 Euro selbst angeschafft (natürlich günstiger via Ebay), da mir sehr viel an einer erfolgreichen Umschulung liegt, meine m. E. überdurchschnittlichen Leistungen würden auch von der Leitung der Maßnahme bestätigt werden.

Auf jeden Fall:

Auf welchem Absatz im SGB2 kann ich mich bei meiner Argumentation berufen? Wie kann ich meinen Widerspruch sächlich richtig und überzeugend formulieren? Zumal es schon mehr als eine Bewilligung für Mitschüler von mir gegeben hat.

Widerspruch ist bereits geschrieben, Begründung muss noch folgen. Bitte um eure Mithilfe.

Besten Dank

LG
Gast

Beitrag von Gast »

Fragen im Umgang mit der Bagis kannst Du hier stellen: Arbeitslos in Bremen

Günstige PC findest Du z.B. hier: Harlander

Grundsätzlich könnte die Arge alles mögliche leisten, nach SGB III, aber irgendwo müssen ja die "Überschüsse" der BA herkommen, aus nicht gewährten Zuschüssen, z.B.

Wenn Dir Deine Schule schriftlich gibt, daß ein PC zu Hause notwendig ist, um das Ziel der Umschulung zu erreichen, solltest Du dies durchzusetzen versuchen.

Mir stellt sich nur die Frage, wieso dies nicht vor Beginn der Umschulung geklärt worden ist.
Antworten