hallo erstmal vielen Dank dass Du mir geantwortet hast...ich habe noch eine Frage:Mein mann muss ab morgen einen abm job machen,eigendlich hatte er sich um einen 1 eurojob beworben,da wir ab diesen monat kein erziehungsgeld für unsere 23monate junge tochter mehr erhalten und meine 17 jährige tochter mit ihren freund zusammen gezogen ist,wir ihr deshalb kindergeld und gasamten kindesvaterunterhalt monatl.ausszahlen,sind wir an der totalen existensgrenze angelant.Ich habe grosse Angst,dass wir dann noch weniger geld als jetzt haben.
m.f.G.enni
frage zum ABMjob
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo enni
Die Zuverdienstregelungen sind bei ABM genauso wie bei 1 € Job, die ersten 100€ sind anrechnungsfrei, vom Rest bleiben 20%.
ABM ist im Gegensatz zu 1 € Job sozialversicherungspflichtig, allerdings ohne Arbeitlsosenversicherung daher kein Anspruch auf Alg1 nach Beendigung.
Gruss
Die Zuverdienstregelungen sind bei ABM genauso wie bei 1 € Job, die ersten 100€ sind anrechnungsfrei, vom Rest bleiben 20%.
ABM ist im Gegensatz zu 1 € Job sozialversicherungspflichtig, allerdings ohne Arbeitlsosenversicherung daher kein Anspruch auf Alg1 nach Beendigung.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo Nico:B
Guck mal hier:
Kein Anspruch durch ABM
ABM-Beschäftigte sind künftig nicht mehr in der Arbeitslosenversicherung versichert; es können somit auch keine Leistungsansprüche mehr durch ABM erworben werden (§ 27 III Nr. 5 SGB III; gilt ab 01.01.2004).
Quelle: Bund-Verlag GmbH
Gruss
Guck mal hier:
Kein Anspruch durch ABM
ABM-Beschäftigte sind künftig nicht mehr in der Arbeitslosenversicherung versichert; es können somit auch keine Leistungsansprüche mehr durch ABM erworben werden (§ 27 III Nr. 5 SGB III; gilt ab 01.01.2004).
Quelle: Bund-Verlag GmbH
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.