Fragen zu Hartz IV etc.

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Momo
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2006 07:07
Wohnort: Rheiland-Pfalz

Fragen zu Hartz IV etc.

Beitrag von Momo »

Hallo Ihr;

Ich bin neu hier und hab ´nen ganzen Sack voll Fragen mitgebracht!

Ich bin 19 und nicht verheiratet, habe keine Kinder und lebe auch sonst in keiner Bedarfsgemeinschaft!

Ich habe Anfang Dezember Hartz IV beantragt und warte auf die Bewilligung.
Bis zum Jahresende werde ich noch vom Jugendamt unterstützt.
Ich bin seit dem 14. Lebensjahr in Jugendhilfe (Also erst Kinderheim, dann WG und jetzt seit 2 Jahren eigene Wohnung)
So, die wirtschaftliche Hilfe seitens des JA wird nun eingestellt.

Ich möchte keinem etwas zumuten, aber hier sitzt in Hessen eine 19-jährige, die keine Ahnung hat was sie jetzt zu tun hat. Ich komme mir vor wie auf einem anderen Stern. Wo hab ich gelebt, als Hartz IV ins Lande zog?! *stirnrunzel* Hab zwar viel im Fernsehn gesehen, aber wirklich damit auseinander gesetzt habe ich mich noch nie. Und nun steh ich da und find mich nicht zurecht!

Was muss/kann ich beantragen? (Und das frage ich nicht, weil ich irgendwie geldgeil bin und nichts besseres zu tun habe, als mir den lieben langen Tag Gedanken darüber zu machen, wie ich Vater Staat noch was aus der Tasche ziehen kann, sondern weil ich nicht weiß, was ich mir morgens aufs Brot schmieren soll)

Wie wird das mit meiner Wohnung? (Sie liegt im Mietspiegel!)
Mit der Heizung? Mit dem Strom?

Ich bin im Moment aus psychosomatischen Gründen nicht erwerbstätig, aber für Februar 2007 habe ich schon was gesichert. Psyche hin oder her, man braucht ja was zum Essen, gell?! :wink:

Zu meinen Eltern besteht weitgehend kein Kontakt.
Finanziell kann man meine Eltern auch nicht ranziehen.
Ich habe keinerlei Rücklagen, noch hab ich Kontaktpersonen, die ich mit meinen Fragen quälen könnte.

Man hört im Fernsehen immer nur Schlechtes über Hartz IV, dass ich schon richtig Bammel davor habe. Ich frage mich oft ob die Antragsabgabe nun das Ende vom Anfang oder der Anfang vom Ende ist.

Kann man mit Hartz IV überhaupt richtig leben? Kommt man da irgendwie wieder auf die Beine? *an die ganzen Horrorgeschichten denk*
Ich lese mich schon stundenlang durch die Threads hier, dementsprechend sieht mein Denkapparat auch aus :wink:

Vllt. hat ja einer die Gedult ein wenig Licht ins tiefe Dunkel des Dschungels "Hartz IV" zu bringen?!


Verwirrte Grüße;
Momo
blade80
Beiträge: 247
Registriert: 03.11.2006 15:58

Beitrag von blade80 »

Hallo,

also erst mal um dich zu beruhigen:

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass meine Kunden die von Jugendhilfe in H4 fallen die ernigsten dann schlechter da stehen. Bei der JuHi habt ihr auch nur ein Art Taschengeld, oder ? Die Miete wird i.d.r. durch H4 übernommen sofern sie angemessen ist ( was du ja gesagt hast. ).

Strom musst du selber zahlen, sofern du Kindergeld hast wird dies als Einkommen mit abgezogen. Aber mach dir mal keine Sorgen, wenn du den Bescheid hast frag nochmal hier.

PS: Durch das Jugendamt wurde die Miete denk ich mal direkt durch das Amt an deinen Vermieter gezahlt ? Wenn das bei Arbeitsamt auch so sein soll hast du das bei Antragsstellung angegeben ? Ich hak da meistens noch nach.

Das Schlimme an Jugendlichen die von Jugendhilfe in H4 rutschen ist ( weniger an den Jugendlichen selbst ) ist, dass das vorher zuständige Jugendamt dem Jugendlichen 5 Tage vor Auslaufen der Jugendhilfe mitteilt er muss bei der ARGE einen Antrag stellen :roll: Wir haben das so oft hier und die Leute machen uns dann unendlich Druc., Nur innerhalb 5 Tagen einen Neuantrag zu bearbeiten ist schwierig. Nicht unmöglich aber schwierig. Hoffe bei dir war das besser. Drück dir die Daumen das alles klappt ;)

PS: Deine Berechnung wird sich wohl wie folgt aufschlüsseln:

Regelleistung 345 €
angemessene Miete xxx €
_________________________
Gesamtbedarf xxx €

abzgl. Einkommen ( Kindergeld? ) 154,00 €

= mtl. Auszahlbetrag

Gruß
Sachbearbeiter ALG II ( U25 )

Eine Gewährleistung für die Korrektheit der Angaben wird nicht übernommen. Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Momo
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2006 07:07
Wohnort: Rheiland-Pfalz

Beitrag von Momo »

Mit so einer schnellen und kompetenten Antwort hätte ich nicht gerechnet.
Vielen Dank schon einmal an blade80 :D

Also am 12.12. wurde mir gesagt, dass ab 01.01.2007 keine Zahlung mehr vom JA erfolgen wird.

Zuvor war es so, dass ich ca. ~400€ zum Leben hatte.
Miete inkl. Nebenkosten und Strom wurden ebenfalls vom JA übernommen.
Kindergeld ging nie direkt an mich. Das bezog eigentlich die letzten 5 Jahre logischerweise das Jugendamt.
Habe jetzt das Kindergeld beantragt. Zeitgleich mit Hartz IV.
Im Moment bin ich auch nicht krankenversichert. Obwohl ich ja bis 23 bei meinen Eltern wäre. Aber mein Vater ist über seine Lebensgefährtin versichert und meine Mutter ist im Moment nicht krankenversichert.

Da man aber bei der Antragsstellung von Hartz IV etwas von der Krankenversicherung vorlegen muss, die AOK mich andererseits aber auch nicht versichert ohne Nachweis zur Beitragszahlung; Beißt sich der Hund nun in den Schwanz, wie man umgangssprachlich zu sagen pflegt.
Aber das ist meine geringste Sorge.

Du sagtest etwas von:

...
PS: Durch das Jugendamt wurde die Miete denk ich mal direkt durch das Amt an deinen Vermieter gezahlt ? Wenn das bei Arbeitsamt auch so sein soll hast du das bei Antragsstellung angegeben ? Ich hak da meistens noch nach.
...

Also wenn ich ehrlich sein soll, weiß ich das nicht mehr so genau. Bei dieser Zettelwirtschaft kann ich mir nicht merken wo ich mein Kreuzchen gemacht habe. Habe gewissenhaft und ehrlich gekreuzt und geantwortet. Aber als ich auf Blatt 5 war, hab ich Blatt 1 schon wieder vergessen.
Naja, du weißt sicherlich selbst wie deine Anträge + Zusatzbögen aussehen.

Ich weiß nur noch, dass ich die Bankdaten meines Vermieters angegeben habe. Ausserdem musste ich irgendwo die Mietkosten mit Nebenkosten und Heizkosten etc detailiert aufschreiben. Ich hoffe das ist es was du meinst. Ansonsten wird sich mein Vermieter sicher freuen, weil ich das verhauen habe!

Ich habe vorsorglich bei meinem Vermieter angerufen und auf Zahlungsverzögerungen vorbereitet.

Von der Arge Gross-Gerau wurden mir jetzt zwei Personen zugeteilt. Eine SB habe ich bereits getroffen (und ich scheine Glück gehabt zu haben, denn sie ist urlieb) sie macht das mit der Arbeit. Dann habe ich noch eine SB bekommen, die das wirtschaftliche macht? Habe ich das so richtig verstanden?

So, ich habe am 10.01.2007 den nächsten Termin um meine beruflichen Möglichkeiten auszukundschaften. Aber wann merke ich, dass mein Antrag durch bzw. genehmigt ist? Wird wahrscheinlich nicht vor dem 10.01.2007 sein, oder? Klingt zumindest ziemlich unwahrscheinlich, da es jede Menge Feiertage waren und Ämter an für sich, sich nicht nur um mich kümmern können.
Das Problem ist nur, dass mein Kühlschrank nun wirklich nichts mehr hergibt. Auch wenn ich noch so hungrig reinstarre, er will mir nichts mehr geben. :D Und es sind schließlich noch mind. 10 Tage bis zu dem Termin bei der Arge und dazwischen liegt noch Sylvester und mein 20igster Geburtstag. Frohe Aussichten :wink:

Nur noch leicht verwirrte Grüße
Momo
Wer Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten!
Antworten