Hartz 4 ohne Mietvertrag

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Andrea34
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2006 14:04

Hartz 4 ohne Mietvertrag

Beitrag von Andrea34 »

Ich hab da mal eine Frage?
Wie ist das wenn man keinen Mietvertrag vorlegen kann?Denn ohne Mietvertrag bekommt man eh kein Hartz 4.
Ich hätte eine Wohnung für nächstes Jahr in Aussicht. Ist aber ein guter Bekannter, bei dem ich keine Miete zahlen bräuchte. Nur für Strom und Heizung. Mein Freund würde auch mit einziehen.
Habe noch 2 Kinder und einen Teilzeitjob in Aussicht.
Wenn ich mit meinen Freund zusammen ziehe, bekomm ich eh kein Hartz 4 mehr. Er verdient ja auch ca. 1200 Euro. Langt das dann nicht, wenn ich schon vorher den Einkommensnachweis meines Freundes vorweise?
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Andrea34
Dein Bekannter kann doch einen Mietvertrag machen mit 0,00 € für Miete aber den aufgelisteten Nebenkosten.
Dann hast Du einen Vertrag zum vorlegen und der Bekannte hat keine Einnahmen die er bei der Steuer angeben muss.
Ich denke das wäre dann ok.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Andrea34
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2006 14:04

Beitrag von Andrea34 »

Vielen dank für deine Antwort. Das ist ne gute Idee. Wenn das so geht, dann wär das natürlich super.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Andrea34
Warum sollte es nicht gehen?
Hauptsache Vertrag, jeder kann doch für umsonst etwas verkaufen oder vermieten. Mit Vertrag ist dann auch untereinander alles abgesichert.
Ich hatte schon mal uralt Autos verschenkt, TÜV war noch ein Rest da und jemand brauchte dringend eines. Im ersten Fall hat das mit der Ummeldung nicht so geklappt und ich war froh das es einen Zeugen für die Weitergabe gegeben hat als Rechnungen und sonstiges ohne Ende hereinflatterten. Da habe ich es im zweiten Fall mit einem 0 DM Vertrag gemacht.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten