Hallo,
wenn man Hartz 4 bekommt und sich selbstständig machen will,
welche zuschusse, wieviel und für welchen Zeitraum man beantragen kann?
Ich bedanke mich vorraussichtlich.
mfg
Selbstständig nach ALG2 - Zuschusse
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Das ist eine gute Frage nach weg fall vom EXGZ gibts da nichts mehr was mir spontan einfallen würde, sorry.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

Es gibt nur den Den Gründungszuschuss aber denn erhalten nur Bezieher des Arbeitslosengeldes I, nicht aber Empfänger des ALG II.
Voraussetzung zum Bezug des Gründungszuschusses ist, dass ein Anspruch auf Arbeitslosengeld I von mindestens 90 Tagen besteht.
Der Existenzgründer erhält bei Vorlage einer schlüssigen Geschäftsidee für neun Monate einen Zuschuss in Höhe von pauschal € 300 zum Arbeitslosengeld I. Dieser Zuschuss kann auf eine Dauer von bis zu 15 Monaten ausgedehnt werden.
Voraussetzung zum Bezug des Gründungszuschusses ist, dass ein Anspruch auf Arbeitslosengeld I von mindestens 90 Tagen besteht.
Der Existenzgründer erhält bei Vorlage einer schlüssigen Geschäftsidee für neun Monate einen Zuschuss in Höhe von pauschal € 300 zum Arbeitslosengeld I. Dieser Zuschuss kann auf eine Dauer von bis zu 15 Monaten ausgedehnt werden.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
