Heute keine Zahlung erhalten !!!
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.11.2006 13:10
Heute keine Zahlung erhalten !!!
Hallo zusammen,
ich beziehe erst seit wenigen Monaten Hartz 4. Bisher sind die Zahlungen immer am letzten Tag des Monats gebucht worden und waren somit verfügbar.
Heute habe ich bis jetzt immer noch keinen Geldeingang. (Raum NRW).
Geht es anderen ebenfalls so? Was ist denn nu los?
Danke!
Bye
ich beziehe erst seit wenigen Monaten Hartz 4. Bisher sind die Zahlungen immer am letzten Tag des Monats gebucht worden und waren somit verfügbar.
Heute habe ich bis jetzt immer noch keinen Geldeingang. (Raum NRW).
Geht es anderen ebenfalls so? Was ist denn nu los?
Danke!
Bye
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 31.10.2006 08:36
- Wohnort: Rostock
Da es in Nürnberg probleme gab verschiebt sich das um 2-3 Tage. Habe ich geraed von meine Team Leiterin erfahren !
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.11.2006 13:10
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.11.2006 13:10
Ich Arbeite bei der Agentur für Arbeit in Duisburg heute ist nur auf bis 12:30 !!!
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.11.2006 13:10
Ich komme nicht aus Duisburg. Und wenn Du bei einer Agentur arbeitest, dann kannst Du mir vielleicht beantworten, wer für eine durch eine verspätete Zahlung entstehenden Kosten aufkommt (rücklastschriften etc)?
Ist doch echt zum ******! Morgen hat mein Sohn Geburtstag und es kommen ein paar Kinder vorbei. Was soll ich denen denn anbieten? Ein paar Nüsse?
Ist es denn in ganz NRW so, daß die Zahlungen verspätet überwiesen wurden?
Ist doch echt zum ******! Morgen hat mein Sohn Geburtstag und es kommen ein paar Kinder vorbei. Was soll ich denen denn anbieten? Ein paar Nüsse?
Ist es denn in ganz NRW so, daß die Zahlungen verspätet überwiesen wurden?
komme auch schleswig-holstein und habe auch noch nichts drauf, hatteimmer vor dem ersten geld drauf gehabt... das tolle ist nur, dass mein kleiner bruder übers wochenende zu besuch kommt und er kein rückgeld hat, da ich ihm noch 30€ schulde und ihm die geben wollte für die rückfahrt... toller mist! dann gibt es probleme, da er dann montag nicht zur schule kann... hmm....
einige werden denken, dass man doch 30€ bestimmt noch irgendwo liegen hat, aber da ich 330€ im monat bekomme (210€ Miete+ 40€ Strom) bleiben noch 80€ für den monat und davon kann man leider nichts zur seite legen, wie auch?!
einige werden denken, dass man doch 30€ bestimmt noch irgendwo liegen hat, aber da ich 330€ im monat bekomme (210€ Miete+ 40€ Strom) bleiben noch 80€ für den monat und davon kann man leider nichts zur seite legen, wie auch?!
Bis zum 8 eines folge Monat haben die Behörden zeit das Geld an zu weisen. Jetzt nicht Persönlich nehmen, den Statt Intresiert es Leider nicht , was dann Rücklastschriften sind, was sehr bedauerlich ist.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.11.2006 13:10
Hallo Dj...
sollen wir das auch unserem Vermieter, der Telefongesellschaft, den E-Werken und dem Supermarkt erzählen?
Es ist eine Schweinerei, wenn die Zahlungen nicht pünktlich zum 01. eines Monats angewiesen werden.
Ich werde mich erkundigen, denn ich bin der Meinung, daß es den Staat zu interessieren hat, welche Kosten einem Hilfebedürftigen durch verspätete Zahlungen entstehen...
Schließlich interessiert es den Staat ja auch, wenn der Bürger zu spät zahlt. Dann werden auch saftige Mahnkosten fällig.
sollen wir das auch unserem Vermieter, der Telefongesellschaft, den E-Werken und dem Supermarkt erzählen?
Es ist eine Schweinerei, wenn die Zahlungen nicht pünktlich zum 01. eines Monats angewiesen werden.
Ich werde mich erkundigen, denn ich bin der Meinung, daß es den Staat zu interessieren hat, welche Kosten einem Hilfebedürftigen durch verspätete Zahlungen entstehen...
Schließlich interessiert es den Staat ja auch, wenn der Bürger zu spät zahlt. Dann werden auch saftige Mahnkosten fällig.
Es ist doch immer so, solange wir zahlen müssen ist es rechtens und hat pünktlich zu sein. Bekommen wir aber mal was ab vom Kuchen, dann haben wir uns gefälligst zu gedulden.
Das ist leider so ..... nicht nur beim Amt.
Und Rücklastschriften hat man einzuplanen, und selbst zu zahlen. Das Amt ist ja auch nur Mensch und dem kann ein fehler unterlaufen.
Daraus folgende Probleme für den Bedürftigen sind dann nicht mehr relevant.
Sowas bekommt man dann am telefon zu hören.........
Aber auch ein Arbeitgeber, der im vertrag sagt, bis zum 10. zu zahlen, kann mal später zahlen, und wird für die daraus folgenden Konsequenzen für den Arbeitnehmer nicht geradestehen.......
Das ist leider so ..... nicht nur beim Amt.
Und Rücklastschriften hat man einzuplanen, und selbst zu zahlen. Das Amt ist ja auch nur Mensch und dem kann ein fehler unterlaufen.
Daraus folgende Probleme für den Bedürftigen sind dann nicht mehr relevant.
Sowas bekommt man dann am telefon zu hören.........
Aber auch ein Arbeitgeber, der im vertrag sagt, bis zum 10. zu zahlen, kann mal später zahlen, und wird für die daraus folgenden Konsequenzen für den Arbeitnehmer nicht geradestehen.......
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.11.2006 13:10
Leider ist das so.nonsens hat geschrieben:Es ist doch immer so, solange wir zahlen müssen ist es rechtens und hat pünktlich zu sein. Bekommen wir aber mal was ab vom Kuchen, dann haben wir uns gefälligst zu gedulden.
Wie bitte? Rücklastschriften sind einzuplanen? Wie soll ich denn das denn vernünftig einplanen? Also soll ich für die Fehler von anderen bezahlen? Wo kommen wir denn da hin? Oder sind Kosten für Rücklastschriften bereits im Regelsatz enthalten?Und Rücklastschriften hat man einzuplanen, und selbst zu zahlen.
Wenn man einmal ein wenig Google suchen lässt, so erkennt man, daß dem Amt diese Fehler immer häufiger passieren. Daraus sollten dann auch entsprechende Konsequenzen gezogen werden.Das Amt ist ja auch nur Mensch und dem kann ein fehler unterlaufen.
Das sehe ich ein wenig anders. Denn daraus resultierenden Probleme, sprich Kosten, sind nicht durch den Empfänger verursacht. Wenn ich diese Kosten nicht verursache, dann trete ich dafür auch nicht ein.Daraus folgende Probleme für den Bedürftigen sind dann nicht mehr relevant.
Aber auch ein Arbeitgeber, der im vertrag sagt, bis zum 10. zu zahlen, kann mal später zahlen, und wird für die daraus folgenden Konsequenzen für den Arbeitnehmer nicht geradestehen.......

Ein verantwortungsbewußter Arbeitsgeber, der seine Angestellten respektiert, wird für die Folgekosten aufkommen. Für die anderen gilt: Beiße nicht in die Hand, die einen füttert.
Was soll ich sagen ? Ich kann euch nur sagen das das Amt sich bis zum 8 Zeit nehmen kann.sollen wir das auch unserem Vermieter, der Telefongesellschaft, den E-Werken und dem Supermarkt erzählen?

Ich Arbeite für ALG I und hatte mich noch mal extra gerade schlau gemacht
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.11.2006 13:10
Habe Dir eine Mail geschickt bitte mal schauen !!!
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

-
- Beiträge: 31
- Registriert: 01.12.2006 14:41
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 31.10.2006 08:36
- Wohnort: Rostock
also ich finde ihr seid bissle krass.DjTermi hat geschrieben:Bis zum 8 eines folge Monat haben die Behörden zeit das Geld an zu weisen. Jetzt nicht Persönlich nehmen, den Statt Intresiert es Leider nicht , was dann Rücklastschriften sind, was sehr bedauerlich ist.
denn es kann immer mal passieren und ich mache nie Abbuchungen zum 1. sondern sage immer bis 5. eines Monats weil man nie weiß was passieren kann denn es kann ja auch mal weekend zwischen sein.
Telefon überweise ich auch selber und auch wegen der Miete kann mans regeln das die anders buchen also alles nicht so die gründe.
wegen dem Sohn nicht böse sein aber wenn feiern anstehen spare ich schon Monate vor etwas, damit es dann da ist und nicht immer den selben Monat.
und wegen den Öffnungszeiten ob Duisburg oder nicht alle Ämter haben die einheitlichen Öffnungszeiten das müsste man aber wissen.
sorry aber bin sauer, manche erreisten sich hier, dabei kann es sich mal verschieben.
selbst beim Arbeitgeber kanns sich mal verschieben, da wird auch keine welle gemacht.
hatte auch schon mal später drauf, also doch alles kein Grund und mein Erziehungsgeld kommt nie pünktlich und reg ich mich da gleich auf?
ne man rechnet es auch ein, also bitte bissle lockerer sehen mag auch vieles nicht was merkel und ko machen aber man muss ja nicht zu sehr raushauen und bitte nicht angegriffen fühlen, den ich getroffen haben sollte, ist allgemein gesehen, denn so kommts Geld auch nicht schneller.
schönen tag noch
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 31.10.2006 08:36
- Wohnort: Rostock
naja, ich nochmal, also ich finde, sehr oft überweisen arbeitgeber später, weil es mal an banken liegen kann.
am besten alles per Dauerauftrag machen dann hat man keine Rückkosten und kann zahlen wenns Geld da ist, mache ich bei vielen Sachen so und Vermietern kann man das auch sagen gerade wenn man vom Amt abhängig ist.
sonst, wen´s ägert, soll doch arbeiten gehen!
sorry, aber da meckert man ja auch nur, das dort was nicht passt. Ist nicht böse gemeint, aber wenn hier nur dauernd rumgemosert wird, dann soll man arbeiten, dann tut man was fürs Geld, ich werde demnächst auch nebenjob suchen weil ich es leid bin kanpp bei Kassezu sein gerade bei einem 8 monatskind.
ich lade eh nie Besuch am Anfang ein weil mans nie weiß immer so eher am 10. rum.
also ncht perösnlich nehmen, schönen tag noch
am besten alles per Dauerauftrag machen dann hat man keine Rückkosten und kann zahlen wenns Geld da ist, mache ich bei vielen Sachen so und Vermietern kann man das auch sagen gerade wenn man vom Amt abhängig ist.
sonst, wen´s ägert, soll doch arbeiten gehen!
sorry, aber da meckert man ja auch nur, das dort was nicht passt. Ist nicht böse gemeint, aber wenn hier nur dauernd rumgemosert wird, dann soll man arbeiten, dann tut man was fürs Geld, ich werde demnächst auch nebenjob suchen weil ich es leid bin kanpp bei Kassezu sein gerade bei einem 8 monatskind.
ich lade eh nie Besuch am Anfang ein weil mans nie weiß immer so eher am 10. rum.
also ncht perösnlich nehmen, schönen tag noch
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 01.12.2006 14:41
- Wohnort: Hamburg
@eltern.valentina
was soll das denn: ...der soll Arbeiten gehen? wer arbeiten geht verdient wenigstens genug so das er sich auf eine eventuelle verspätete zahlung einrichten kann. wer aber so wenig zum leben hat wie bei diesem "Armut per Gesetz" Hartz 4, der hat gar kein Geld um sich im folge monat auch noch davon zu ernähren. Mit mir fährt ein freund gleich für mich einkaufen, damit ich übers wochenende was zu essen habe.
wenn ich mir mal überlege was Hartz 4 den Bürgern überhaupt gebracht hat? Soziale ausgrenzung, frusst, armut.
was soll das denn: ...der soll Arbeiten gehen? wer arbeiten geht verdient wenigstens genug so das er sich auf eine eventuelle verspätete zahlung einrichten kann. wer aber so wenig zum leben hat wie bei diesem "Armut per Gesetz" Hartz 4, der hat gar kein Geld um sich im folge monat auch noch davon zu ernähren. Mit mir fährt ein freund gleich für mich einkaufen, damit ich übers wochenende was zu essen habe.
wenn ich mir mal überlege was Hartz 4 den Bürgern überhaupt gebracht hat? Soziale ausgrenzung, frusst, armut.
Ich werde diesen Threand schliessen, da es sonst noch zu missverständisse kommen wird !
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
