wie/wo/was beantragen? neuling sucht HILFE

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Gast

wie/wo/was beantragen? neuling sucht HILFE

Beitrag von Gast »

hallo ihr!
ich habe absolut keine ahnung von alg2 und hoffe, ihr könnt mir helfen.
habe im september mein studium abgeschlossen, danach kam ein auslandspraktikum. jetzt bin ich wieder zu hause und habe natürlich noch keinen job. es wird hoffentlich nicht allzu lange dauern, trotzdem brauche ich für die zwischenzeit alg2 als unterstützung, sonst kann ich nicht leben.
ich wohne mit meinem freund zusammen auf ca. 75qm dachgeschosswohnung ohne balkon. wir wohnen seit einem jahr zusammen, sind also KEINE eheähnliche gemeinschaft (eigentlich!). mein freund bekommt von seinem vater zwischen 500 und 700 euro monatlich, da er noch studiert. allerdings bekommt er das geld sehr unregelmässig, manchmal gar nicht.
ich bin nun wieder als student eingeschrieben, über eine formalklausel, die es bei uns an der uni gibt. so studiere ich zwar nicht, könnte aber z.b. bei einer anstellung als student eingestellt werden (d.h. einige beiträge fallen für den ag weg), so soll mir der einstieg ins berufsleben erleichtert werden.
_muss ich nun erst zum arbeitsamt und dann zum sozialamt, oder reicht arbeitsamt (und kann ich den antrag dort stellen?)? peinlich, aber ich weiß es nicht.
_kann ich mich arbeitslos bzw. arbeitssuchend (welches?) melden, solange ich noch über diesen paragraphen eingeschrieben bin!? ich habe gehört, das geht.
_was muss ich zum antrag stellen alles mitnehmen? mietvertrag? muss der vater meines freundes ernsthaft bescheinigen, wie viel er ihm zahlt?

vielen dank.
die unwissende
:shock:
hanna
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

ALGII + Antrag

Beitrag von Carola »

Da Du mit Deinem Freund zusammenlebst ist dies für das Amt. eine eheänliche Gemeinschaft

Da Du hier nicht registriert bist und keinerlei Angaben zu Deinem Wohnort gemacht hast, kann ich Dir nicht genau sagen wo Du hingehen musst um den Antrag zu stellen! Das zuständige Arbeitsamt kann Dir dabei weiterhelfen.

Sebstverständlich musst Du sämtliche Einnahmequellen und die Höhe der Zahlungen darlegen, sprich in Form von Belegen oder aber eine Erklärung des Vaters Deines Freundes über die Höhe des Unterhaltes und die Zahlweise beibringen. Auch Eure Kontoauszüge müssen vorgelegt werden.

Das gleiche gilt für die Ausgaben, wie die Miete- und Nebenkosten (inkl. Mietvertrag).

Der Rest wird Dir beim Amt erkärt. Verstehst Du etwas danach nicht, dann frage gerne hier nach.
Antworten