hallo ihr lieben!!!!!!
ich war letzte woche auf dem arbeitsamt weil ich dringen eine neu wohnung brauche da ich die fristlose kündigung habe ich wollte das mir das arbeitsamt hilft die miete auszugleichen machen sie nicht und dan hab ich ihn gefragt wie das aus sieht mit der kaution wen ich eine neue wohnung hätte ja die übernehmen wir hat das auch in die akte geschrieben heute war ich dort um mir eine bescheinigung zu holen das die die kaution übernehmen da ich eine wohnung gefunden habe da sagt der net eiskalt wie er ist ne das hab ich nie gesagt das wir das machen und und darauf hin sagte seine kolegin sie haben das gesagt es steht ja hier in der akte die dan zu mir trozdem konnen wir das nicht machen da sie ja für die alte wohnung kaution bezahlt haben und die ich ja jetzt nicht wieder bekomme können die das nicht machen ich finde wen der mir das doch zu sagt und dan es abstreitet und es doch in der akte steht kann man da nicht ihrgend was machen das die doch die kaution bezahlen sonst sitze ich nexten monat mit meinem kind auf der strasse und das zweite ist unterwegs ich weiss nicht mher was ich mac´hen soll bin so richtig verzweifelt weiss jemand einen rat was ich tun kann
danke im vorraus
eure antje
Arbeitsamt macht mich noch wahnsinig
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo Antje,
geh zum Amtgericht und hol dir einen Beratungsschein. Damit gehst du dann zu einem Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Sozialrecht.
Vielleicht findest du in dieser Liste einen in deinem Wohnort, ansonsten in eine Suchmaschine deinen Wohnort und die Worte Rechtsanwalt, Sozialrecht, eingeben.
Adressverzeichnis
Gruß
DC
geh zum Amtgericht und hol dir einen Beratungsschein. Damit gehst du dann zu einem Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Sozialrecht.
Vielleicht findest du in dieser Liste einen in deinem Wohnort, ansonsten in eine Suchmaschine deinen Wohnort und die Worte Rechtsanwalt, Sozialrecht, eingeben.
Adressverzeichnis
Gruß
DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
Ich würde mal so sagen: Auc beim Amt können fehler gemacht werden, da die Rechtssprechung geregelt ist, kann dir nicht nocheinmal eine Kaution bewilligt werden. Versuche doch den weg, dass Du diese beim Vermieter vielleicht abzahlen kannst ?
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
