Folgeantrag Alg2 - wann einreichen?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Boticelli
Beiträge: 22
Registriert: 13.07.2006 16:08

Folgeantrag Alg2 - wann einreichen?

Beitrag von Boticelli »

mein 1. Alg2-Bescheid läuft bis 31.12.06.

Wann ist der beste und früheste Zeitpunkt wo man den Folgeantrag ausfüllen und einreichen muss?
Bearbeitung ist bei uns relativ schnell. ca. 1 Woche.
Aber umso früher umso besser weil ich sonst GEZ zahlen muss.

Kann man den schon am 1.12. einreichen oder ist das zu früh?
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Am besten so schnell wie möglich, heute noch ;)
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Ich hab meinen so um den 20. Oktober abgegeben (mein Bewilligungszeitraum endet auch am 31.12). Beim letzten Mal hat die Bearbeitung etwa zwei/zweieinhalb Monate gedauert gedauert. Man darf gespannt sein

Gruß
DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
blade80
Beiträge: 247
Registriert: 03.11.2006 15:58

Beitrag von blade80 »

Hallo,

unsere Folgeanträge werden durch die BA Zentrale Ende November verschickt bundesweit für alle deren Bewilligung zmu 31.12.06 endet. DU kannst natürlich jetzt schon dir einen aushändigen lassen und abgeben. Ob der gleich bearbeitet wird steht nicht fest, da sich ja ( theoretisch ) etwas in deinen Verhältnissen ändern könnte. Manche Sachbearbeiter tun das nicht, sofern ein Kunde zu mir kommt geb ich ihm den Folgeantrag in die Hand mit dem Hinweis dass er den per Post automatische nochmal erhält.
blade80
Beiträge: 247
Registriert: 03.11.2006 15:58

Beitrag von blade80 »

D_C hat geschrieben:Ich hab meinen so um den 20. Oktober abgegeben (mein Bewilligungszeitraum endet auch am 31.12). Beim letzten Mal hat die Bearbeitung etwa zwei/zweieinhalb Monate gedauert gedauert. Man darf gespannt sein

Gruß
DC
???

so lang ? .. oh mann.. ich bekomm schon ärger mit den anwälten / kunden wenn ich 1 Woche brauche... unglaublich.
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Tja Blade,
ich wohne in einer Gemeinde wo die Arge erst Anfang diesen Jahres gegründet worden ist. Der ganze Ablauf ist eine einzige Katastrophe, nicht zuletzt deshalb (denke ich) weil für mindestens 3 Städte(chen) die Alg2 Empfänger in dieser Arge gebündelt worden sind.
Die Bewilligungen für Leistungen ab Januar 2006 liefen noch zeitnah ab, damals kümmerte sich allerdings auch noch das Sozialamt (für diejenigen die ehemals Sozialhilfeempfänger waren) und das Arbeitsamt (für die anderen) um das Ganze. Funktionierte einwandfrei, man ahnte wohl schon, dass es danach nicht mehr so laufen würde.

Man erreichte den Sachbearbeiter telefonisch, konnte auch mal einfach unangemeldet vor der Tür stehen und hat dann eben gewartet bis derjenige Zeit hatte.

Der erste Eklat geschah dann mit den Bewilligungsbescheiden für Juli 2006. Obwohl mit Sicherheit der größte Teil der Alg2 Empfänger die Anträge rechtzeitig abgaben, waren 300 Alg2 Empfänger davon betroffen, dass Anfang Juli weder ein Bewilligungsbescheid im Briefkasten war, noch Geld auf dem Konto. Ich persönlich konnte zu dem Zeitpunkt eine Stelle nicht antreten, deren Arbeitsvertrag ich bereits in der Tasche hatte -weil ich kein Fahrtgeld aufbringen konnte (immerhin stolze 12,40 am Tag). Mittlerweile scheint ja kaum noch jemand die Antragsformulare automatisch zugeschickt zu bekommen. Es ist Mitte November, ich habe bisher kein Formular erhalten. Das abgegebene habe ich auf den Seiten der Arbeitsagentur ausgedruckt.

Telefonische Erreichbarkeit ist auch jetzt noch, 11 Monate später ein Krampf, auf Briefe wird gar nicht, oder erst Wochen später (in der Regel 5 bis 6) reagiert, auf Mails gar nicht, da wird einem nicht mal die Empfangsbestätigung gegönnt. Erreicht man doch mal den eigenen Bearbeiter am Telefon, ist mir persönlich auch schon aufgelegt worden, weil ich einen Termin haben wollte der nichts mit Arbeitsangelegenheiten zu tun hatte.

Viele der Sachbearbeiter die in dieser Arge arbeiten sind mir bekannt, etliche haben vorher bei den Sozialämtern gearbeitet, andere beim Arbeitsamt. Von meinem eigenen Sachbearbeiter weiß ich, dass er nicht eingearbeitet wurde und keine Schulung erhalten hat. Zeit den Leiter der Arge raus zu mobben, haben die Leute aber noch gehabt, auch diesen kenne ich von Zeiten zu denen ich Sozialhilfe bekommen habe persönlich.

Widersprüche dauern hier im Schnitt 5 Monate, bis man überhaupt irgendetwas hört.

Lustig ist das alles nicht... aber hoffentlich bald für mich vorbei.

Gruß
DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
Antworten