Bitte um Hilfe!
Ich, m (29 Jahre), unverheiratet und 1 Kind war Geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH.
Geschäfte liefen schon seit 2 Jahren schlecht, so daß ich Erziehungsgeld für unseren Sohn bekommen habe.
Müsste jetzt normalerweise Hartz 4 beantragen, auch wegen der Krankenversicherung.
Meine Frage ist nun, ob die 450,-€ Erziehungsgeld angerechnet werden oder nicht.
Wenn ja, könnte der Antrag auf Erziehungsgeld auch auf die Mutter des Kindes übergehen, die momentan 30 Stunden in der Woche arbeitet.
Zudem habe ich momentan eine kleine 2 Zimmer Wohnung im Haus meiner Eltern, für die ich offiziell keine Miete und NK zahle.
Habe meinen Eltern aber jeden Monat 150,-€ für NK und Strom in bar gegeben.
Wird dieser Betrag jetzt von Hartz 4 übernommen, muss ich mir eine "offizielle Wohnung" besorgen oder müssen meine Eltern diesen Betrag übernehmen.
Würde mich sehr um Antworten auf meine Fragen freuen und bedanke mich schon jetzt.
MfG
PS: Meine Eltern haben mir in den letzen Jahren einige Male finanziell geholfen (traurig aber war) und sind dadurch selber an ihre finanziellen Grenzen gestoßen.
Insolvenz + Erzeihungsgeld?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde