Welche Unterstützung erhält man vom Amt,Kind ist geplant!
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Welche Unterstützung erhält man vom Amt,Kind ist geplant!
Hallo an alle!Wir sind beide,also ich und mein Freund Hartz 4 Empfänger und leben zusammen als Bedarfsgemeinschaft.Nun planen wir bald unser erstes Kind........Nun wollte ich wissen,was man alles beim Amt beantragen kann,also Erstanschaffungen für Kinderwagen,Windeln etc. und ob man auch einen Mehrbedarf für werdende Mütter beantragen kann,reicht da ein Nachweis,daß ich in der 13.SSW bin vom Frauenarzt aus?Sorry für die Frage,aber was erhält man für Kindergeld beim ersten Kind monatlich?Zuerst möchte ich 1,5 Jahre das Elterngeld beanspruchen,danach mein Freund 1,5 Jahre.Wie hoch ist es monatlich und können:Elterngeld und Kindergeld bei Hartz 4 angerechnet werden??Für eine Antwort,wäre ich euch sehr dankbar!!
Hallo,
also:
- Nachweis vom Frauenarzt reicht, bzw der Mutterpass. Die Arge macht dann eine Kopie davon. Mehrbedarf steht dir aber erst ab einer bestimmten Schwangerschaftswoche zu (und ich weiß nicht welche das ist)
- Beantragen kannst du alles was du der Meinung bist nach der Geburt des Kindes zu brauchen, was du dann bekommst ist eine andere Sache. Also mach eine Liste mit Dingen wie: Kinderwagen, Bettchen, Matratze, Bekleidung usw. Diesen Antrag kannst du aber vermutlich auch erst später in der Schwangerschaft stellen, oder er wird bewilligt, das Geld aber erst eine Weile vor der Geburt gezahlt.
- Beantragen kannst du vermutlich auch Umstandskleidung für dich.
- Kindergeld = 154 Euro, wird komplett auf den Bedarf des Kindes angerechnet. Den Antrag stellst du nach der Geburt bei der Familienkasse des für euch zuständigen Arbeitsamtes.
- Elterngeld wird, soviel ich weiß, nicht angerechnet. Da schaust du am besten mal hier auf der Seite:
http://www.elterngeld.net/
nach weiteren Info's.
Gruß
DC
also:
- Nachweis vom Frauenarzt reicht, bzw der Mutterpass. Die Arge macht dann eine Kopie davon. Mehrbedarf steht dir aber erst ab einer bestimmten Schwangerschaftswoche zu (und ich weiß nicht welche das ist)
- Beantragen kannst du alles was du der Meinung bist nach der Geburt des Kindes zu brauchen, was du dann bekommst ist eine andere Sache. Also mach eine Liste mit Dingen wie: Kinderwagen, Bettchen, Matratze, Bekleidung usw. Diesen Antrag kannst du aber vermutlich auch erst später in der Schwangerschaft stellen, oder er wird bewilligt, das Geld aber erst eine Weile vor der Geburt gezahlt.
- Beantragen kannst du vermutlich auch Umstandskleidung für dich.
- Kindergeld = 154 Euro, wird komplett auf den Bedarf des Kindes angerechnet. Den Antrag stellst du nach der Geburt bei der Familienkasse des für euch zuständigen Arbeitsamtes.
- Elterngeld wird, soviel ich weiß, nicht angerechnet. Da schaust du am besten mal hier auf der Seite:
http://www.elterngeld.net/
nach weiteren Info's.
Gruß
DC
Elterngeld wird nicht angerechnet, zumindest war es zu Zeiten als es Erziehungsgeld noch hiess, so.
Ich glaube kaum das sich da was geändert hat.
Beantragung für Umstandskleidung ab 5. Schwangerschaftsmonat - Kinderzeugs ist erst zum Schluss der Schwangerschaft , so was es bei mir.
Ich glaube kaum das sich da was geändert hat.
Beantragung für Umstandskleidung ab 5. Schwangerschaftsmonat - Kinderzeugs ist erst zum Schluss der Schwangerschaft , so was es bei mir.
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Erst mal können Sie sofort den Mehrbedarf beantragen:
SGB II § 21 Leistungen für Mehrbedarfe beim Lebensunterhalt
(1) Leistungen für Mehrbedarfe umfassen Bedarfe nach den Absätzen 2 bis 5, die nicht durch die Regelleistung abgedeckt sind.
(2) Werdende Mütter, die erwerbsfähig und hilfebedürftig sind, erhalten nach der 12. Schwangerschaftswoche einen Mehrbedarf von 17 vom Hundert der nach § 20 maßgebenden Regelleistung.
Das Elterngeld beträgt 300,-€(anrechnungsfrei), sollte ursprünglich bei Planung des Gesetzes 14 Monate lang gezahlt werden, inzwischen hat sich die Koalition entschlossen, den Bezug des Elterngeldes für AlgII-Empfänger auf 12 Monate zu kürzen.
Dann ist der Weg zur Caritas, Diakonie oder Pro Familia auch nicht falsch. Ich weiss nicht, ob die Schwangerschaft zu weit fortgeschritten ist dafür, aber es gibt da die Mutter-KInd-Stiftung, von der man auch noch Geld fürs Kind erhalten kann, das nicht angerechnet wird.
SGB II § 21 Leistungen für Mehrbedarfe beim Lebensunterhalt
(1) Leistungen für Mehrbedarfe umfassen Bedarfe nach den Absätzen 2 bis 5, die nicht durch die Regelleistung abgedeckt sind.
(2) Werdende Mütter, die erwerbsfähig und hilfebedürftig sind, erhalten nach der 12. Schwangerschaftswoche einen Mehrbedarf von 17 vom Hundert der nach § 20 maßgebenden Regelleistung.
Das Elterngeld beträgt 300,-€(anrechnungsfrei), sollte ursprünglich bei Planung des Gesetzes 14 Monate lang gezahlt werden, inzwischen hat sich die Koalition entschlossen, den Bezug des Elterngeldes für AlgII-Empfänger auf 12 Monate zu kürzen.
Dann ist der Weg zur Caritas, Diakonie oder Pro Familia auch nicht falsch. Ich weiss nicht, ob die Schwangerschaft zu weit fortgeschritten ist dafür, aber es gibt da die Mutter-KInd-Stiftung, von der man auch noch Geld fürs Kind erhalten kann, das nicht angerechnet wird.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 31.03.2006 09:58
daran habe ich auch gedacht als ich das Posting hier gelesen habe, ich muss sagen unter den Umständen heutzutage hätte ich nicht mehr den Mut, man will den Kindern ja auch mal was bieten, jetzt wo ich sehe wie schwierig das alles ist.Margaretha hat geschrieben:Bezüglich der finanziellen Ansprüche ist ja schon alles gesagt, aber ich finde es schon sehr mutig, das Du u. Dein Freund den Mut habt, unter so schwierigen finanziellen Bedingungen ein Kind in die Welt zu setzen, wobei man noch nicht mal weiß, was Merkel & Co sich als nächstes einfallen lassen.
Als ich/wir noch gut versorgt waren war alles prima und ich hab immer gedacht die "Sozi-Empfänger" machen sich nen cooles leben und ruhen sich aus, JETZT weiss ich was es beudetet und wie schwer man jeden tag aufs neue zu kämpfen hat, und ich muss sagen im nachhinein schäme ich mich für meine Meinung die ich früher hatte.
......Schweiß von der Stirn wisch.......Da kann ich ja mal froh sein, das es in der Zeit nach dem Krieg noch soviel mutige junge Menschen gab, die trotz der Not noch den Mut hatten Kindern das Leben zu schenken.
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Man kann den Kindern noch einiges bieten. Eines davon ist ihnen mit auf den Weg zu geben das sichConfused hat geschrieben:[...] man will den Kindern ja auch mal was bieten, jetzt wo ich sehe wie schwierig das alles ist. [...]
a) Kämpfen lohnt
b) man sparsam mit Vorurteilen umgehen sollte
c) viele vergessene Werte wichtig werden, wenn man zu wenig Geld hat
d) man die Hoffnung dass es besser wird, nicht verlieren darf
Gruß
DC
*Mutter von 3*
oh ich fürchte ihr schiebt mich da nun in eine vollkommen falsche schublade ich habe das keineswegs irgendwie negativ gemeint, falls das irgendwie so rüberkam bitte ich um entschuldigung.
Und D_C ich habe 2 Kids und ich denke ich habe/gebe denen durchaus die von dir genannten Werte mit auf den Weg, das habe ich jedoch auch vorher schon gemacht dazu muss ich nicht unbedingt sehr wenig geld haben
Und D_C ich habe 2 Kids und ich denke ich habe/gebe denen durchaus die von dir genannten Werte mit auf den Weg, das habe ich jedoch auch vorher schon gemacht dazu muss ich nicht unbedingt sehr wenig geld haben
@Confused
Ich hab deine Äußerung nicht als negativ aufgefasst. Ich bin nur der Meinung, dass das Leben immer unsicher ist, auch ein Manager kann kaum sicher sein, dass er immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen wird.
Und ich für meinen Teil brauche einen Grund, trotz dieser Misere (und das Wort empfinde ich noch als stark verharmlosend) weiter zu machen, sonst kann ich mir gleich die Kugel geben.
Gruß
DC
Ich hab deine Äußerung nicht als negativ aufgefasst. Ich bin nur der Meinung, dass das Leben immer unsicher ist, auch ein Manager kann kaum sicher sein, dass er immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen wird.
Und ich für meinen Teil brauche einen Grund, trotz dieser Misere (und das Wort empfinde ich noch als stark verharmlosend) weiter zu machen, sonst kann ich mir gleich die Kugel geben.
Gruß
DC
ja ...Misere trifft es irgendwie nicht ich fühl mich grad in letzter zeit als lebe ich in meinem ganz persönlichen Horrorfilm ...jeden Tag irgendwie die gedanken was kommt nun wieder ....es ist unglaublich was uns zugemutet wird ...dieses we ist das Volksfest hier im Ort alle Freunde meiner Kids gehen hin naja ich hab nen bissi was zusammengekratzt damit ich den Kids auch was mitgeben kann, weiss aber das es mir dann wieder an anderer stelle fehlt das ist nun hier zwar arg off topic aber ich wollts nochmal gesagt habenD_C hat geschrieben:@Confused
Ich hab deine Äußerung nicht als negativ aufgefasst. Ich bin nur der Meinung, dass das Leben immer unsicher ist, auch ein Manager kann kaum sicher sein, dass er immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen wird.
Und ich für meinen Teil brauche einen Grund, trotz dieser Misere (und das Wort empfinde ich noch als stark verharmlosend) weiter zu machen, sonst kann ich mir gleich die Kugel geben.
Gruß
DC
