dazuverdienen als Tagesmutter
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
dazuverdienen als Tagesmutter
Ich habe vor, mir als Tagesmutter was dazuverdienen zu wollen. Läuft das dann genau wie andere Jobs auch, das bis 100 Euro anrechnungsfrei sind oder wie ist das? Wollte das ganze übers Jugendamt machen, alleine schon, damit die Eltern sich sicher sind, das ich halt geprüft bin vom Jugendamt.
Und wenn Du der Bundespräsident persönlich sein würdest, das ist die gleiche Reglung !!! Ein Grundfreibetrag von 100 Euro gilt für alle Einkommen aus Erwerbstätigkeit. Das heißt: Jeder Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld-Bezieher kann 100 Euro verdienen, ohne dass seine Leistung gekürzt wird. Von Bruttoeinkommen, die zwischen 100 Euro und 800 Euro liegen, bleiben dem Arbeitslosengeld-II-Empfänger 20 Prozent (also maximal 140 Euro). Liegt das Einkommen darüber, sind 10 Prozent anrechnungsfrei.
Bei 900 Euro Zuverdienst ergäbe das zum Beispiel einen Freibetrag von: 100 Euro (Grundfreibetrag) plus 140 Euro (20 Prozent von 700 Euro) plus 10 Euro (10 Prozent von 100 Euro), also insgesamt 250 Euro.
Die Obergrenze für die Freibeträge liegt für Hilfebedürftige ohne Kinder bei einem Bruttoeinkommen von 1.200 Euro, für Hilfebedürftigen mit Kindern bei einem Bruttoeinkommen von 1.500 Euro.
Bei 900 Euro Zuverdienst ergäbe das zum Beispiel einen Freibetrag von: 100 Euro (Grundfreibetrag) plus 140 Euro (20 Prozent von 700 Euro) plus 10 Euro (10 Prozent von 100 Euro), also insgesamt 250 Euro.
Die Obergrenze für die Freibeträge liegt für Hilfebedürftige ohne Kinder bei einem Bruttoeinkommen von 1.200 Euro, für Hilfebedürftigen mit Kindern bei einem Bruttoeinkommen von 1.500 Euro.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

na das hört sich doch schon mal super an. Hab aber noch ne Frage: Ich muss dafür so einen Kurs machen wegen der Qualifizierung. Dieser ist seid Anfang des Jahres wohl Pflicht. Kann man die Kosten dafür(115 Euro) als Darlehen beantragen? Oder wird evt was übernommen? Immerhin tue ich ja alles, damit ich aus dem Hartz Mist wieder rauskomme!
Da für würde ich den SB mal Anrufen und nach fragen, das kan man Pauschal nicht sagen..
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier...
arbeite nebenbei auch als Tagesmutter...hier ist die Finanzielle Regelung ganz anders als bei "normalen" Nebenjobs. Denn es wird anders berechnet und andere Pauschalen zu Grunde gelegt.
Aber heute habe ich Post bekommen von der Arge und ab 01.01.2007 ändert sich die Rechtslage bei der Berücksichtigung von Pflegegeld nach dem Kinder- und Jugendschutzgesetz.
Ich weiß zwar noch nicht was da auf uns zu kommt aber ich denke das man uns dann viel mehr abzieht als bisher.
Außerdem müssen Tagesmütter sich Unfallversichern bei speziellen Versicherungen das kostet bei uns 8 euro im Jahr und sich bei der BGW anmelden das kostet ca 70 euro im Jahr
Lieben gruß
Masha1966
ich bin ganz neu hier...
arbeite nebenbei auch als Tagesmutter...hier ist die Finanzielle Regelung ganz anders als bei "normalen" Nebenjobs. Denn es wird anders berechnet und andere Pauschalen zu Grunde gelegt.
Aber heute habe ich Post bekommen von der Arge und ab 01.01.2007 ändert sich die Rechtslage bei der Berücksichtigung von Pflegegeld nach dem Kinder- und Jugendschutzgesetz.
Ich weiß zwar noch nicht was da auf uns zu kommt aber ich denke das man uns dann viel mehr abzieht als bisher.
Außerdem müssen Tagesmütter sich Unfallversichern bei speziellen Versicherungen das kostet bei uns 8 euro im Jahr und sich bei der BGW anmelden das kostet ca 70 euro im Jahr
Lieben gruß
Masha1966
Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Rechtslage meiner hier verfassten Texte!
Man kann nur was ändern wenn man es auch versucht!
Man kann nur was ändern wenn man es auch versucht!
Hallo Anna,Anna hat geschrieben: Ich muss dafür so einen Kurs machen wegen der Qualifizierung. Dieser ist seid Anfang des Jahres wohl Pflicht. Kann man die Kosten dafür(115 Euro) als Darlehen beantragen?
reicht da auch das Babysitter - Diplom/Zertifikat ?
Wenn ja, schau doch mal beim Örtlichen DRK auf die Seite, die bieten diese Kurse soviel ich weis ohne Kosten an, man sollte nur ab und zu mal ein paar ehrenamtliche Babysitter Stunden übernehmen !
Wünsche noch einen schönen Tag
Wichtig:
Meine Beiträge spiegeln nur meine persönlichen Erfahrungen, sowie den Einen oder Anderen Gedanken zu vorhandenen Beiträgen wieder, und sind keine Rechtsberatung. So wie ich auch nach den Erfahrungen der anderen Forenteilnehmer frage.
Wichtig:
Meine Beiträge spiegeln nur meine persönlichen Erfahrungen, sowie den Einen oder Anderen Gedanken zu vorhandenen Beiträgen wieder, und sind keine Rechtsberatung. So wie ich auch nach den Erfahrungen der anderen Forenteilnehmer frage.
schade, ich dachte es würde Anna helfen. 

Wünsche noch einen schönen Tag
Wichtig:
Meine Beiträge spiegeln nur meine persönlichen Erfahrungen, sowie den Einen oder Anderen Gedanken zu vorhandenen Beiträgen wieder, und sind keine Rechtsberatung. So wie ich auch nach den Erfahrungen der anderen Forenteilnehmer frage.
Wichtig:
Meine Beiträge spiegeln nur meine persönlichen Erfahrungen, sowie den Einen oder Anderen Gedanken zu vorhandenen Beiträgen wieder, und sind keine Rechtsberatung. So wie ich auch nach den Erfahrungen der anderen Forenteilnehmer frage.