Seite 1 von 1
Frage
Verfasst: 26.01.2009 15:58
von mami
Habt ihr es auch schon erlebt das ihr persönlich bei der AA wart und Papiere abgegeben habt .Tage später kam dann ein Brief das die Papiere noch fehlen. Wir haben daraus gelernt machen alles nur noch so das die uns das schriftlich geben das wir das abgegeben haben .Wie sehen Eure Erfahrungen aus ,würde mich Interesieren .danke
Grüsse mami
Verfasst: 26.01.2009 16:07
von Ralf Hagelstein
Hi,
das Problem ist bekannt, daher steht es hier um Forum auch unter:
Ankündigungen - Wichtiges 
Verfasst: 26.01.2009 16:19
von mami
mir ist klar das dieses Problem bekannt ist.Aber was ist danach ?Uns ist es jetzt auch klar aber die AA hat danach ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wegen Sozialleistungsbetrug was nun.Es wurde schon alles verrechnet und und und.......Ich weiss nicht weiter ,wie soll ich es beweissen das ich dort war.Wir hatten soviele Probleme mit dem Amt aber das macht mich fertig.Ich habe die Kraft nicht mehr.
Grüsse mami

Verfasst: 27.01.2009 05:26
von mami
ich
Verfasst: 27.01.2009 07:57
von babydoll123456
bei uns war es immer so:
ich habe papiere ( gehaltsabrechnungen) abgegeben und die arge hat eine kopie gemacht und auf das original kam ein stempel!
so konnte ich immer beweisen das ich die sachen abgegeben habe!
ist mir sehr bekannt
Verfasst: 27.01.2009 11:17
von noctem
...das war Standard bei uns wir waren dreimal dort und immer wieder hat etwas gefehlt, lasst euch nicht von denen verarschen!!!
Wir haben nur noch schriftlichen Verkehr mit dem Amt und gehen NIE ohne ZEUGEN dorthin also mindestens zu zweit, seitdem ist der Umgangston auch etwas freundlicher geworden

Verfasst: 27.01.2009 18:34
von nonsens
ich bin stets zu zweit hin, weil die sich manchmal so zickig mit dem Abstempeln hatten. Gehaltsnachweise etc abgeben war somit für mich ohne Angst möglich.
Einmal wollte man mir weismachen, das ich nichts abgegeben hätte. Aber da ich eben NIE allein dort hin bin, war diese Unterstellung hinfällig. Und die Unterlagen tauchten dann urplötzlich auch auf.
Ich habe damals auch nicht meinen SB dafür verantwortlich gemacht, sondern die Empfangsdame. Denn die hat meine Sachen als erste in der Hand - und somit ist sie dafür verantwortlich, das alles zum SB kommt n meine Akte. Passiert das nicht, such ich immer erst im Erdgeschoss und arbeite mich dann Richtung Akte
Aber solche Sachen passeiren ja nicht nur beim JobCenter, es ist ja überall dasselbe.
Nur find ich es schade, das das JobCenter immer damit kommt, von wegen,
der Poststempel ist Zeuge, das Sie den Brief erhalten haben. Und wir uns dann dumm und dusslig beweisen müssen, das KEIN Brief angekommen ist.
Und was ist andersrum? Da heisst es dann, sie haben nicht abgegeben und kriegen ne Sanktion - fertig.
Naja.......wie auch immer, ihr kennt das Spiel ja.......
Verfasst: 27.01.2009 23:38
von Melinde
Bei "nicht eingegangener/ auffindbarer Post" die an Behörden geschickt wurde habe ich mal sehr gute Erfahrungen damit gemacht das ich bei der telefonischen Nachfrage sehr glaubwürdig behauptet habe:
"Das kann garnicht sein, ich habe hier den Beleg vom Einschreiben das wir am xx.xx.19xx bei der Post abgegeben haben.
Oh Wunder, einige Tage später hatten wir Antwort.
Manchmal siegt nur Frechheit. Am Telefon sieht ja keiner das beim lügen die Nase wackelt.
Gruss
Verfasst: 28.01.2009 08:17
von nonsens
genau Melinde
wenn ich persönlich keine Zeit zum Vorbeibringen hatte hab ich auch ausschliesslich per Einschreiben versendet. Und solange da nix mit ner verweigerten Annahme zurück kommt, gilt es für mich als übersandt. Fertich. Da kann sich das Amt noch so querstellen........
Verfasst: 28.01.2009 09:34
von mami
Danke für Eure Antworten.
Ein grosses Lob, diese Seite ist super .Sie hat mir schon in vielen Situationen weitergeholfen.
Liebe Grüsse mami