Hilfe

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
RDG
Beiträge: 3
Registriert: 19.06.2006 09:42

Hilfe

Beitrag von RDG »

Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich muß von der ARGE aus in eine angemessene Wohbung ziehen.Nach 5 Wochen und 3o Bewerbungen hat es endlich mit einer neuen Wohnung geklappt.Im Vorfeld habe ich mit der ARGE gesprochen und die Miete von 170.- € Kalt und 80.- € Nebenkosten werden übenommen.Mein Frage ist jetzt:
Wie lange braucht die ARGE um dem Mietvertag entgültig zuzustimmen?Der Umzugstermin soll zu 1.7. bzw zum 30.6.2006 sein. Da mein Nachmieter auch schon vor der Türe steht.
Gruß aus Wuppertal
RDG
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Hast du schon einen Mietvertrag ? Damit zur ARGE und eine Mietübernahmebescheinigung ausstellen lassen, das dauert keine 5 minuten und den Wisch kannste sofort mitnehmen. Das ganze geht auch ohne Mietvertrag, dazu brauchst du aber ein Angebot aus der Zeitung oder dergleichen wo die möglichst genauen Kosten der Wohnung aufgelistet sind.

Ich hatte so eine Wohnungsbeschreibung und bin damit zur ARGE um die Bescheinigung zu holen. Den endgültigen Mietvertrag habe ich dann nur noch nachgereicht.
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
RDG
Beiträge: 3
Registriert: 19.06.2006 09:42

Beitrag von RDG »

Hallo,
Die Mietübernahmebescheinigung habe ich bereits,es fehlt nur noch Kostenvoranschlag für den Transport.
Gruß
RDG
Anny
Beiträge: 89
Registriert: 18.04.2006 14:53
Wohnort: "noch"Salzgitter

Beitrag von Anny »

Azze hat geschrieben:Hast du schon einen Mietvertrag ? Damit zur ARGE und eine Mietübernahmebescheinigung ausstellen lassen, das dauert keine 5 minuten und den Wisch kannste sofort mitnehmen. Das ganze geht auch ohne Mietvertrag, dazu brauchst du aber ein Angebot aus der Zeitung oder dergleichen wo die möglichst genauen Kosten der Wohnung aufgelistet sind.

Ich hatte so eine Wohnungsbeschreibung und bin damit zur ARGE um die Bescheinigung zu holen. Den endgültigen Mietvertrag habe ich dann nur noch nachgereicht.

dauert keine 5 minuten????

bei uns muss unsere anfrage erst dem teamleiter vorgelegt werden!!!! dachte auch, das es fix geht, aber man soll ja nicht denken, sondern nachdenken :roll:

nun warten wir auf die antwort........

mal sehen was dann kommt!

liebe grüße
anny



P.S.: auch bei uns kommt der antrag auf die transporterkosten wohl nun schon :)
RDG
Beiträge: 3
Registriert: 19.06.2006 09:42

Alles klar

Beitrag von RDG »

Hallo,
war gestern bei der ARGE wegen der neuen Wohnung.Um 10.00 Uhr hatte ich einen Termin und um 13:00 Uhr war die Wohnung und der Umzug genemigt.Nächsten Freitag 8.00 Uhr kommt der LKW endlich :D
Gruß aus Wuppertal
RDG
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo RDG
Na dann "Fröhlichen Umzug" :D und alles gute in der neuen Wohnung.
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten