Wohnungsüberprüfung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
BerlinerHartzer
Beiträge: 20
Registriert: 07.01.2006 13:37

Wohnungsüberprüfung

Beitrag von BerlinerHartzer »

hii leude ...

also erstmal ... lasst euch genau zeigen .. was der nette herr von prüfer in sein kleines heftchen schreibt ! :)

also ich wohn mit ner freundin in ner wg ... zur untermiete bei der eigentumswohnung vom papa !

ich bin sein mieter .. und sie meine untermieterin ...
weil miete muss ja trotzdem gezahlt werden !
220 grundkosten und dann 100 miete ... das macht für jeden 210 €

bloß dumm das für das amt das scheiß egal is ... für die müsste mir mein vater die wohnung kostenlos zur verfügung stellen ! *löl .. schön wärs !!
*dazu kommt ja noch strom und telefon und gez*

bleibt nich mehr wirklich viel übrig....

also kein mietzuschuss ... und ich bekomm nur 345 € und sie wegen zusatzverdienst .. bisschen mehr ....

bleibt nich mehr wirklich viel übrig!!

konnten wa jetzt nix drann ändern !*wissen jedenfalls nich wie*

so jetzt kommt auch noch so ein prüüüüüfer ...

jetzt passt auf ...

er klingelt erstmal sturm wie blöde .. dann kommt er rein .. macht tür vom bad auf ... guckt rein *zahnbürsten getrennt ?--JAAA* ... geht in mein schlafzimmer ... guckt kurz rein .. fragt .. klamotten getrennt ... JAAAA

3 zimmer is noch unbenutzt... rümpelkammer *er schreibt .. zimmer kann selbst im ausgeräumten zustand nich bewohnt werden... das zimmer is 12 qm groß *wat der labert ne*

so dann in die küsche ... geschnirr von beiden haushalten zusammengetan ..*jaaaaa* *guckt nich mal in den kühlschrank rein!!!

dan wohnzimmer .. wo die freundin auf ner schlafcouch pennt *schlafzeug is in meinem schlafzimmer damit das nich so blöde aussieht !

so jetzt mal was der prüfer geschrieben hat

-leben in eheähnlicher gemeinschaft ! *WHAAAAT*
-toiletten papier wird zusammengenutz! *is das ein witz*
-kosmetik sachen sind nich getrennt ! *lol ich hab ein parfum !!!*
-schlafen in einem zimmer! *ja wenn wa besoffen sind und nich mehr wissen was los is !
-3 zimmer nich bewohnbar! *was für ein spruch *undglaublich*
-lebensmittel werden zusammen genuntzt !
-gekocht und gewaschen wird zusammen !
wie bescheuert wär das wenn das nich so wär !!! *die stromkosten*neee
-SCHUHE stehen nich gesondert ! <<< Nich gesondert *das glaubt keiner...

und wegen dem bekommen wir beide jetzt im mom garkein geld .. weil das seit 1 monat bearbeitet wird ... nanach bekommt jeder 300 und die miete wird gezahlt ...

klingt vielleicht nich so schlimm ... aber is das mal ne verarsche !!??

würde mal gern wissen was ihr dazu zu sagen habt !

sorry für den lange text ... aber musst mich mal auslassen ... hört ja sonst keiner zu ...

nachdem ich außem amt geschmissen wurde .. weil der nette bearbeiter .. mir immer wieder mit .. ja haben se pech ... und kann ich auch nix machen .. geantwortet hab .. bin ich leicht ausgeflippt ;)

so jetzt ihr ...

ach und forhet neues :)

mfg ramon
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo BerlinerHartzer,

wir kommen, wenn ich deinen Namen deutet ja beide aus der gleichen Stadt, mich persönlich würde inetressieren von welchen Amt dieses kam???

Ja was soll ich dazu sagen, sehr harte Sache vom lieben Kollegen der Bundesagentur.Also ich wußte ja nun schon das auf Sachen wie Kühlschränke,Schränke für Bekleidung,Schlafplätze ect. alles geschaut wird, aber ich sage mal Klopapier??? Das ist nun wirklich nen bisschen hastig.

Zumal das Badezimmer zusammen benutzt wird, da es ja dafür keine weiteren Regelungen diesbezüglich gibt. Es ist halt ein gemeinsamer Wohnraum, mich wundert das der leieb Kollege euch nicht geraten hat, zwischen Badewanne und Klo ne Rigipswand zu ziehen.

Das schlimme dabei ist nur, das die Bundesagentur und zwar nur die Bundesagentur entscheidet ob ihr in eheähnlicher Funktion zusammenlebt.

Na klar die Entscheidung ist gefallen.Ich würde trotzdem eine Einspuch einlegen, gegen diese Entscheidung.

Nochmals zur Mietsituation, im Endeffekt verliert ihr ja nichts Geld, euch wird zwar die Miete gestrichen, aber die hättet ihr doch eh abzahlen müssen. Der einzigste der irgendwas verliert, wäre der Vermieter, der den Wohnraum umsonst stellen muss.

Harte Sache.

Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
BerlinerHartzer
Beiträge: 20
Registriert: 07.01.2006 13:37

huu

Beitrag von BerlinerHartzer »

jaaa echt mal ne harte sache !

also es handelt dich um das jobcenter reinickendorf :)
das schöne neue *hehe

die rigipswand *hätte echt noch gefehlt ^^*

na das krasse is ja auch das das sachen sind die er garnich kontorlliert hat ! das is ja das schlimme ...

aber irgendwann hat man auch selbst kein bock mehr auf den ganzen stress ... weil die netten herren und damen da selber nich mal ihren job verstehen !

da sacht man sich dann .. ja nehmen wa die 300 + miete und fertig ...

na mein vater hat ja schon gesagt .. dann ändern wir den mietvertrag ...
das die freundin die hauptmieterin und ich der untermieter bin ...

dann nimmt mein vater halt nich 100€ mieten von jeden .. sondern 250 !

müssten die ja dann sozusagen auch übernehmen !
oder nicht ??

wenn ich jetzt weiter hauptmieter bleibe und die mieter erhöht wird ...

sagen se wieder .. is ja die wohnung vom vater ... is ja das selbe als wenn ich noch bei meinen elten im kinderzimmer wohen <<< das musst ich mir am anfang anhören .. als ich die 220€ gundkosten für die wohnung beantragen wollte ... wurde dann aber auch nich gezahlt ....

vielleicht kannst du mir da mal wat sagen !! ??

mfg ramon
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo berlinerHartzer,

so einfach wie du dir das gedacht hast ist es aber leider nicht.
Nun iust es ja egal wer als Hauptmieter und wer als Nebenmieter drin steht, da ihr ja jetzt keine WG mehr seit, sondern eine eheähnliche Gemeinschaft, das hättet ihr vielleicht machen können als ihr die WG noch hattet.
Aber was soll das jetzt noch bringen, egal ob du der Sohn deines Vater bist und deine Freudin nicht. Ihr seit jetzt ne eheähnliche Lebensgemeinschaft, deswegen sage ich ja Einspruch schreiben.

Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
BerlinerHartzer
Beiträge: 20
Registriert: 07.01.2006 13:37

hmm

Beitrag von BerlinerHartzer »

hmm naja

aber was hab ich den jetzt vom einspruch ...

so bekomm ich dann jetzt *hoff ich mal* 300 + miete ...

sie dann denk ich mal auch dann ....

das is ja dann noch besser als wie es vorher war ...

da hab ich 345 bekommen .. und musste die miete selber zahlen !


bloß ob jetzt die miete gezahl wird is ne andere frage ! :(
weil das ja halt die wohnung vom vater is ...

und er meinte ... mein vater müsst mir die kostenfrei zur verfügung stellen ... was ja auch nich sein kann ... weil mein vater ja wohl auch kein millionär is !

also was würde ein einspruch bringen .. außer noch mehr stess ! mit echt mal unausgebildeten leuten da :( ????
*sorry wenn ich das so sagen muss*



Naaaa sach mal wat daniel .. meinste das würde was bringen !? *ein einspruch ??*
BerlinerHartzer
Beiträge: 20
Registriert: 07.01.2006 13:37

Beitrag von BerlinerHartzer »

woo isser der daniel :)

brauch da mal ne anwort ....

weil muss da ja mal die woche hin :(

würde mir ein einspruch was bringen oder nich !?

mfg
Flory
Beiträge: 8
Registriert: 22.01.2006 11:21
Wohnort: Neufünfland

Beitrag von Flory »

Lieber BerlinerHartzer,

deine Lage ist viel besser als du denkst. Das Amt kürzt dir das Geld, weil du angeblich in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebst. Was das ist, hat das BVG (Bundesverfassungsgericht) höchstrichterlich geklärt.
Danach ist die Grundvoraussetzung einer eheähnlichen Gemeinschaft das gemeinsame Wirtschaften, also gemeinsames Geld (Vollmacht über das Konto des anderen z.B.). Dass in gemeinschaftlich genutzten Räumen die persönlichen Dinge von beiden sind, ist normal, aber kein hinreichendes Indiz für eine eheähnliche Gemeinschaft. Die ist nur dann gegeben (laut BVG), wenn beide Partner gegenseitig wirtschaftlich füreinander einstehen und sich auch finanziell verpflichtet fühlen, sich gegenseitig Unterhalt zu gewähren. Und das Amt muss das beweisen, nicht du!

Flory
sahsun
Beiträge: 13
Registriert: 22.02.2006 19:17
Wohnort: berlin

Beitrag von sahsun »

huhu
wie jetzt :shock: da kam jemand vom jobcenter in deine wohnung?????
seit wann muss man die den reinlassen???
den einzigsten dennen ich zutritt gewähre sind der gerichtsvollzieher und der polizei mit durchsuchungsdingens
also klaert mich mal auf büdde
liebe grüsse
sassi
ps. will grad nach reinickendorf ziehn :shock:
Gast

Beitrag von Gast »

Sozialgericht Düsseldorf
S 35 AS 25/06 ER
06.02.2006
Das Gericht weist zum wiederholten Mal darauf hin, dass Hausbesuche von Außendienstmitarbeitern nicht geeignet sind, das Bestehen einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft zu belegen. Ob der Antragsteller und Frau T in einem Doppelbett schlafen, ob sie ihre Kleider im gemeinsamen Schlafzimmer aufbewahren und ob sie – ohne Trennung – Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahren, sind keine aussagekräftigen Indizien, die darauf hinweisen würden, dass eine eheähnliche Lebensgemeinschaft besteht. In diesem Sinne kann man eine eheähnliche Lebensgemeinschaft nicht – wie der Außendienstmitarbeiter der Antragsgegnerin offensichtlich meint - "sehen".
Quelle
Hartzjäger
Beiträge: 26
Registriert: 17.01.2006 05:16

Beitrag von Hartzjäger »

also sollte zu mir jemand vom jobcenter kommen würde ich ihm den weg zum nächsten cafe beschreiben, aber in meine wohnung??? hallo? denen sollte man mal die verfassung zum frühstück hinlegen anstatt der bildzeitung!
malerpinsel
Beiträge: 25
Registriert: 29.07.2006 13:28

Beitrag von malerpinsel »

Hatte heute auch so ein netten besuch vom Bezirksamt Berlin-Lichtenberg.

Es war am morgen und ich noch nicht ganz wach...machte ihr unten auf, sie kam hoch zückte ihren Ausweis und meinte sie wolle kontrollieren ob ich alleine wohne...ich gut kommen sie rein. Sie fing in der Küche an, kurzer Blick rein, ging ins Schlafzimmer , schaute da... hatte da auch meine Wäsche zu stehen..unter anderen 2-3 Teile meine Nichte!!! weiß aber nicht ob sie dazu was geschrieben hat ( is ja auch nicht verboten,oder) weiter ins Bad schaut sich genau das Duschzeug und Haarwaschmittel an, ja mein gott ich hab von schauma ein haarwaschmittel wo ne FRau drauf ist, na und..schaute sich genau die ablage an was da so alles stand stand, ausser Gel,haarspray und Parfum von mir nix weiter. Ab ins wohnzimmer, da schaute sie nur blöde auf die couch weil meine Kuscheldecke nicht zusammen gelegt war ( skandal, könnte ja da jemand pennen) Beim rausgehen hatte sie noch mein Eimer mit Malerwerkzeug gesehn und meine Arbeitsschuhe, darauf meinte sie frech, sie gehen doch Nebenbei arbeiten, ich nee ich war gestern bei meinen ELtern die Küche malern, oder ist das auch schon verboten...sie meinte noch es gibt doch genug stellen für maler noch mehr als für Maurer, ich na dann zeigen sie mir mal wo...

...ich kam mir irgendwie bei diesem Besuch wie ein Kriminneller vor...sie sollten mal lieber endlich mein bescheid schicken morgen wird miete abgebucht und ich wei nicht wie ich das bezahlen soll bin seit 01.01.07 abeitslos, gestern kam der bescheid das ich für 12/06 (22.12.06 habe ich mich arbeitslos gemeldet) und 01/07 keine Leistungen bekomme, jedoch für die zeit ab 01.02.07 ein gesonderte Bescheid kommt.....aber Wann !!!!!!!!!!!!! :-(
Antworten