[quote="ZiggiSag mal, wenn du Arbeiten gehst, kannst du ja auch nicht einfach mal Verreisen, da musst du auch einen Urlaub Beantragen. Meinst du auch das wäre auch nicht Verfassungskonform?
Wenn du dich häufig bei einer/einem Bekannten aufhalten möchtest, dann kannst du das ja auch
aber du musst eben jeden Tag deinen Briefkasten leeren, jeden Abend zumindest( oder morgens, vor öffnung der ARGE) nur um zu sehen ob Post von deiner ARGE angekommen ist. Es sind Regeln, Regeln die man doch einhalten sollte.
Verstanden?
Gruß Ziggi[/quote]
Hats ja Recht!
Aber , so kurz vor Weihnachten?
mal so 5 1/2 Tage weg, kannst ja deinen Nachbarn bitten in deinen Briefkasten zu gucken!
Ich war ja nun auch schon arbeitslos und bin es leider schon wieder!
Bin 1x während der Arbeitslosigkeit einfach so mit meiner Frau in den Urlaub gefahren 14 Tage lang, Eltern gebeten die Post zu kontrollieren- nichts passiert, kein Brief vom AA- wenn was gewesen wäre wäre ich zurüchgekommen, meist soll man sich ja nur bei dem Arbeitgeber schriftlich bewerben und das ginge auch aus der Ferne, aus einem Internetcaffe: Bewerbungen auf USB stick per email oder als Fax an den Arbeitgeber senden!
Paar Jahre später, arbeitslos- "gesetzeskonform" meinen Urlaub beantragt, was meinst du was da los war, als hatte ich schlafende Pit Bulls geweckt!! Gleich 2 Sachbearbeiter haben sich auf meine Frau und mich gestürzt!!

Das ginge überhaupt nicht!, musste mich für die Vermittlung bereit halten, gerade jetzt würde auf dem Arbeitsmarkt etwas Entscheidendes geschehen! ( Ja,ja - genau, so in der Sommerurlaubszeit suchen die Arbeitgeber ja auch wie verrückt neue Mitarbeiter;-)) Was war, die haben mir 2 Stellen genannt bei denen ich mich "schriftlich" bewerben sollte, (auf Antwort von denen warte ich bis heute noch) mein Urlaub war hin, meine Frau, (war und ist Arbeit) war nervlich fertig, neue Arbeitsstelle für mich war auch nichts!
Ich will hier keinen verleiten sich nicht gesetzeskonform zu verhalten, das muss jeder selbst wissen, aber manchmal könnte es "das Beste" sein!! So in der "Weihnachtszeit - Jahreswechsel" allgemeine "Flautenzeit" wie in Sommerferien! Frohes Fest!!
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.