Hallo,
meine Situation:
Ich habe ein Antrag bei der Lva am laufen( Teilhabe am Arbeitsleben), da ich aus Krankheitsgründen nicht mehr voll arbeiten kann. Ich abe mich arbeitslos gemeldet, weil ich dachte, da ich dies tun kann, um rentenversichert zu werden.
Bezüge komme ich nicht, da mein Partner zuvel verdient.
Nun meine Frage:
Muß die Arge mich rentenversichern, auch wenn ich nicht arbeiten kann? (Gibt doch eigentlich solch Regelung.damit die Rentenversicherung weiter läuft...)
Ich bin ja nun nicht mehr versichert und das ist ja nachteilig.
Weiß wer Rat?
Rentenversicherung
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo sunny66
Rentenversicherungsbeiträge werden nicht gezahlt, nur Anwartschaftszeiten erworben.
Schau mal auf dem Infoblatt auf der 2. Seite und bei Wichtiger Hinweis für Arbeitslose ohne Leistungsbezug
Gruss
Rentenversicherungsbeiträge werden nicht gezahlt, nur Anwartschaftszeiten erworben.
Schau mal auf dem Infoblatt auf der 2. Seite und bei Wichtiger Hinweis für Arbeitslose ohne Leistungsbezug
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.