anwalt beratungsschein
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
anwalt beratungsschein
hallo,
kann mir jemand sagen, was ich für unterlagen zum amtsgericht mitnehmen muss, um so einen beratungsschein für nen anwalt zu bekommen? reicht der alg2-bescheid?
danke im voraus
gruß
kann mir jemand sagen, was ich für unterlagen zum amtsgericht mitnehmen muss, um so einen beratungsschein für nen anwalt zu bekommen? reicht der alg2-bescheid?
danke im voraus
gruß
Hallo.
Bei mir wollte das Amtsgericht meine Kontoauszüge von zwei Monaten, wo alle ausgaben drin stehen.
Im entdefekt habe ich keinen Schein bekommwn, weil ich noch 200 euro übrig hatte(wegen erziehunhgsgeld).
Hatte also zuviiiieeeel Geld.
Nur zur Info.
Man kann aber auch ohne Anwalt zum Sozialgericht gehen.
Bei mir wollte das Amtsgericht meine Kontoauszüge von zwei Monaten, wo alle ausgaben drin stehen.
Im entdefekt habe ich keinen Schein bekommwn, weil ich noch 200 euro übrig hatte(wegen erziehunhgsgeld).
Hatte also zuviiiieeeel Geld.
Nur zur Info.
Man kann aber auch ohne Anwalt zum Sozialgericht gehen.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 10.03.2007 17:49
so, ich war dort, habe aber keinen schein bekommen.
mein plan war, das ich zusammen mit dem anwalt einen widerspruch schreibe, bzw. wenn der mir sagt das es eh keinen sinn hat, weil das landratsamt recht hat, paragraph xy gilt oder so, dann lass ichs.
jetzt sagten die beim gericht,das ich erst einen bekomme, wenn ich vorher alleine widerspruch eingelegt habe und der abgelehnt wurde. erst dann kann ich zum anwalt mit dem schein.
stimmt das?
weil dann kann ich ja nur noch beim sozialgericht einspruch einlegen und das dauert ja ewig, ein jahr oder so, angeblich.
gruß
mein plan war, das ich zusammen mit dem anwalt einen widerspruch schreibe, bzw. wenn der mir sagt das es eh keinen sinn hat, weil das landratsamt recht hat, paragraph xy gilt oder so, dann lass ichs.
jetzt sagten die beim gericht,das ich erst einen bekomme, wenn ich vorher alleine widerspruch eingelegt habe und der abgelehnt wurde. erst dann kann ich zum anwalt mit dem schein.
stimmt das?
weil dann kann ich ja nur noch beim sozialgericht einspruch einlegen und das dauert ja ewig, ein jahr oder so, angeblich.
gruß
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 10.03.2007 17:49