Seite 1 von 1

Nachtstromspeicheröfen

Verfasst: 15.12.2006 10:26
von Melinde
--------------------------------------------------------------
Erklärung Nachtstromspeicheröfen als Antwort auf die Frage Brennstoffe für Heizungen
---------------------------------------------------------------


Hallo am_benuter
Bei Nachtstromspeicheröfen gibt es innen ein Speicherelement, meist aus Schamott, in dem die vom Strom erzeugte Wärme gespeichert wird. Bei alten Geräten ist auch noch Asbest drin.
Nachts lädt sich das Teil auf und gibt die Wärme tagsüber wieder ab.
Wasser gibt es dabei nicht.
Es gibt dann noch einen kleinen Ventilator den man einschalten kann wenn es sehr kalt ist und die normale Strahlung nicht ausreicht.
Zum Betrieb einer Nachtstromspeicher Anlage braucht man einen Drehstromzähler und muss besondere Anträge beim Stromversorger stellen. (Macht dann der Elektriker der für den Bezirk die Zulassung hat)
Auch wenn der dazu nötige sog. Nachtstrom etwas billiger ist als normal ist es allgemein teuer. Es lohnt sich eigentlich nur dann, wenn die Räume keinen Kaminanschluss haben.
Gruss