Meinem Gatten wurde am 11.12.09 per Handy während des LKW fahrens zum 31.12.09 überraschend gekündigt (während der Probezeit). Wir mussten uns vor 2 Monaten sogar ein Auto kaufen,da der Arbeitgeber die Mitnahme des LKW´s nach Hause nicht mehr billigte. War zwar nachvollziehbar, allerdings war der Kauf wohl überflüssig, da der LKW dann doch jedes Mal mit nach Hause kam ... Arbeitgeber gab uns noch dafür ein Darlehen, das wir monatlich hätten abzahlen können, jedoch kam dann die fristlose Kündigung - pünktlich zum Ende der Probezeit

Mein Mann hat sich zwar noch während der letzten Arbeitstage um was Neues bemüht, und Anfang Januar 3 Probearbeitstage bei einem potentiellen Arbeitgeber, allerdings müssen wir uns absichern, falls er ihn nicht einstellt. Krankenversicherung, etc.
Morgen will er zum A-Amt um sich arbeitslos zu melden und die Unterlagen zu holen, da sich im WorldWideWeb ja keine ALGI Anträge zum Ausdrucken finden lassen. Ich dürfte ihn nicht arbeitslos melden, er hat sich darum selbst zu kümmern, am besten 8 Wochen vor dem Ende des Beschäftigungsverhältnisses (Aussage des Mitarbeiters vom AA am Telefon) - witzig ^^ geht bei Probezeiten leider nicht ....
Ich hab da ein paar Fragen:
- Bin ich da richtig informiert,das 12 Monate Lohn nachgewiesen werden müssen? Da mein Mann 2009 2 Arbeitgeber hatte, würde das heissen, eine Bescheinigung geht an den vorletzten und eine Bescheinigung an den letzten Arbeitgeber?
- Wir haben für morgen Lebenslauf, Identifikationsnummer, Krankenkarte, Sozialversicherungsausweis, Bankkarte etc bereitgelegt. Was meinen die mit nem Rentenversicherungsnachweis? Sowas besitzen wir nicht. Ich war immer der Meinung, das es gleich dem Sozialversicherungsnachweis ist ???
- Wann würde das Arbeitsamt zum ersten Mal zahlen? Der Lohn für Dezember kommt wohl bis zum 31.12.09. Anspruch auf ALG I hat er eh erst ab 01.01.2010 - ist Ende Januar (Bewilligung vorausgesetzt) schon eine Zahlung zu erwarten? Oder würde der Lohn von Dezember als Lebensgrundlage zur Verwendung aufgezwungen werden?
Bin gerade ein bisschen überfragt und durcheinander, da die fristlose Kündigung so schnell und unerwartet kam

Mit einer Sperre muss er ja nicht rechnen oder? Da in der Kündigung ja nur vermerkt wurde, das es sich um eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses während der Probezeit handelt.
Wenn noch Fragen zur Beantwortung sind, fragt einfach - ich bin über jede Hilfe dankbar - und hoffe, das das gesamte Geschehen nur eine kurzfristige Übergangslösung bleibt, denn im Fuhrgewerbe ist bis Mitte Februar Arbeitsplatzmangel ^^ und deshalb bleibt uns nix anderes übrig, als zum AA zu rennen

Danke schonmal ...... und liebe Grüße