Frage wegen Klassenfahrt,bisschen kompliziert

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Andrea030967
Beiträge: 12
Registriert: 14.03.2006 16:56

Frage wegen Klassenfahrt,bisschen kompliziert

Beitrag von Andrea030967 »

Hallo ihr lieben,

der Sohn meines LG (Lebensgefährte)macht eine Sprachreise nach Frankreich(von der Schule aus).Der Sohn lebt nicht bei ihm sondern bei der Mutter die kein ALG Empfänger ist.
Mein LG ist Aufstocker.Frage hat es einen Sinn,einen Antrag auf hälftige Kosten zu stellen? Die Mutter kann die Kosten von 300 € nicht alleine aufbringen (verständlich)
Vielen Dank im vorraus.
Andrea030967
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo
Die Mutter kann trotzdem einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.

"Auch Kinder von Eltern, deren Einkommen über dem Satz von Hartz IV liegen, aber aus eigenen Kräften und Mitteln die Kosten für eine Klassenfahrt nicht voll decken können, haben Anspruch darauf, die Kosten für die Klassenfahrten von der ARGE erstattet zu bekommen."

Quelle
Gruss und viel Spaß für das Kind
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten