Studium beendet --> AlgII oder?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
halbleiter
Beiträge: 1
Registriert: 17.11.2008 15:00

Studium beendet --> AlgII oder?

Beitrag von halbleiter »

Hallo,
Bin 29, habe mein Studium jetzt erfolgreich beendet. Wohne bei den Eltern und werde da auch noch zur Zeit verpflegt. Bis ich einen Arbeitsplatz finde kann es in der jetztigen Situation ja noch was dauern. Soll ich mich jetzt arbeitssuchend melden? Welche Leistungen stehen mir zu? Bringt es was, wenn ich mit meinen Erltern einen Mietvertrag abschliesse? Oder mit den Grosselten? Wer zahlt die Krankenversicherung nun? Bisher haben das meine Eltern übernommen.
Zahlt das Arbeitsamt mir was für die notwendigen Bewerbungen/ Bewerbungsfahrten?
Was ist mit Beiträgen zur Rentenversicherung? Bis zu welchem Betrag, darf ich Gespartes haben? Zählt da auch ein Bausprarvertrag zu?

Vielen Dank für Eure Antwort(en).

Gruss Halbleiter
brumbrum
Beiträge: 3
Registriert: 16.04.2007 09:42

Beitrag von brumbrum »

Verdienen Deine Eltern ?

Wenn ja, bekommst Du evtl. gar keine Leistung vom Arbeitsamt da sie dich noch mitversorgen können.

Du darfst ab 25J. von daheim ohne Gründe anzugeben ausziehen. DAnn steht Dir voller Leistungssatz zu und auch MIete. KV zahlt dann ARGE.


Lass den Kopf nicht hängen, Jobs für qualifizierte gibts in den meisten Gebieten genügend, muss man sich halt drum kümmern und bewerben.
Kommt natürlich immer schlecht wenn man im Lebenslauf für ne bestimmte Zeit arbeitssuchend stehen hat, da könntest evtl. ja auch irgendwo ein Praktikum machen oder jobben gehen, alles besser als Hartz4...

Viel Erfolg !
Antworten