Fehlende Unterlagen zum Antrag

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Andreas23
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2006 10:48

Fehlende Unterlagen zum Antrag

Beitrag von Andreas23 »

Ich habe paar Fragen dazu:

1.Muss man eine Mietbescheinigung ausfüllen lassen vom Vermieter? Mein Papa hat den Mietvertrag abgegeben und da steht doch alles drin. Ich habe den selben Mietvertrag auch abgegeben und das hat gereicht.

2. Mein Papa geht erst am 15.10 in alg2. Bekommt bis jetzt noch alg1. Muss er dann Kontoauszüge ab den 01.09.2008 vorlegen?
rme
Beiträge: 248
Registriert: 29.05.2006 21:01
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von rme »

zu 1:
läuft der Vertrag denn auf den Namen Deines Vaters? Dann müsste das doch reichen? Wenn nicht, schätze ich mal, wollen die überprüfen, ob der Vermieter weiss, wer alles in der Wohnung lebt?

zu 2:
wenn dein Vater ALGII beantragt, muss er seine Bedürftigkeit belegen, dafür muss er seine KA der letzten 3 Monate vorlegen.
"Wenn die anderen glauben, man sei am Ende, so muss man erst richtig anfangen"
Zitat von Konrad Adenauer

Meine Kommentare geben nur meine eigene Meinung wieder. Es ist nicht im Sinne einer Rechtsberatung zu verstehen.
Andreas23
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2006 10:48

Beitrag von Andreas23 »

Ja der Mietvertag läuft auf mein papas namen. Fand das nur komisch das sie "meinen" also den gleichen angenommen haben ohne was zu fragen und bei ihn klappt es nicht.

Ich meine es ist ja kein Aufwand zum Vermieter zu gehen und den ausfüllen zu lassen. Was mich stört ist halt das gefühl das die uns nicht glauben
Antworten