Ich habe paar Fragen dazu:
1.Muss man eine Mietbescheinigung ausfüllen lassen vom Vermieter? Mein Papa hat den Mietvertrag abgegeben und da steht doch alles drin. Ich habe den selben Mietvertrag auch abgegeben und das hat gereicht.
2. Mein Papa geht erst am 15.10 in alg2. Bekommt bis jetzt noch alg1. Muss er dann Kontoauszüge ab den 01.09.2008 vorlegen?
Fehlende Unterlagen zum Antrag
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
zu 1:
läuft der Vertrag denn auf den Namen Deines Vaters? Dann müsste das doch reichen? Wenn nicht, schätze ich mal, wollen die überprüfen, ob der Vermieter weiss, wer alles in der Wohnung lebt?
zu 2:
wenn dein Vater ALGII beantragt, muss er seine Bedürftigkeit belegen, dafür muss er seine KA der letzten 3 Monate vorlegen.
läuft der Vertrag denn auf den Namen Deines Vaters? Dann müsste das doch reichen? Wenn nicht, schätze ich mal, wollen die überprüfen, ob der Vermieter weiss, wer alles in der Wohnung lebt?
zu 2:
wenn dein Vater ALGII beantragt, muss er seine Bedürftigkeit belegen, dafür muss er seine KA der letzten 3 Monate vorlegen.
"Wenn die anderen glauben, man sei am Ende, so muss man erst richtig anfangen"
Zitat von Konrad Adenauer
Meine Kommentare geben nur meine eigene Meinung wieder. Es ist nicht im Sinne einer Rechtsberatung zu verstehen.
Zitat von Konrad Adenauer
Meine Kommentare geben nur meine eigene Meinung wieder. Es ist nicht im Sinne einer Rechtsberatung zu verstehen.
Ja der Mietvertag läuft auf mein papas namen. Fand das nur komisch das sie "meinen" also den gleichen angenommen haben ohne was zu fragen und bei ihn klappt es nicht.
Ich meine es ist ja kein Aufwand zum Vermieter zu gehen und den ausfüllen zu lassen. Was mich stört ist halt das gefühl das die uns nicht glauben
Ich meine es ist ja kein Aufwand zum Vermieter zu gehen und den ausfüllen zu lassen. Was mich stört ist halt das gefühl das die uns nicht glauben