Ü25 400€job und kein Alg2?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Andreas23
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2006 10:48

Ü25 400€job und kein Alg2?

Beitrag von Andreas23 »

So war heute beim Arbeitsamt mich arbeitslos melden da ich sonst kein Alg2 Antrag bekomme. Konnte mich aber nicht arbeitslos melden da mein 400€ Job über 15h pro woche belegt. Also konnte ich mich nur Arbeitssuchend melden um einen Antrag zu bekommen. Als das vorbei war bin ich zur Arge und habe mir einen Alg2 Antrag geholt wo ich nun aber nicht richtig schlau geworden bin.

Ich habe das so verstanden:

Ich habe einen 19.5h woche und bekomm ja 400 €.. Der Regelbedarf liebt bei 351€..Den ich ja dadurch decke..Also würde ich 0 von der Arge bekommen?

Einer der unter 15h die woche arbeitet bei einen 400€ Job der würde dann 351€ bekommen und dann +max 160 euro dazu verdienen?

Habe ich das richtig verstanden? oder liege ich mit meiner rechnung falsch?
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Andreas23
Dein Bedarfs setzt sich aus dem Regelbedarf und den Kosten der Unterkunft zusammen. Einkommen wird nach Abzug des Freibetrags angerechnet und was dann Deinen Bedarf nicht deckt wird von ARGE aufgestockt (ergänzendes Alg2).
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Andreas23
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2006 10:48

Beitrag von Andreas23 »

Ja schon richtig aber wird es denn nun anders berechnet ob ich nun über 15h arbeite oder unter?

ALso in meinen Fall bei einer 20h Woche sind das dann:

400€ -160€ Freibetrag = 240€Einkommen? Also müßte ich 110 € bekommen? ist die rechnung falsch oder richtig?
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Andreas23
Die 15-Stunden-Grenze gilt nicht bei Alg2, die betrifft nur Arbeitslosengeld.
Deine Rechnung ist (fast) richtig, Du musst noch die Kosten der Unterkunft dazuzählen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Andreas23
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2006 10:48

Beitrag von Andreas23 »

ahh ok da liegt mein denkfehler :P Ja das mit der Unterkunft weiß ich....Ich wollte nur die "rechnung" einfach halten. Ach und muss ich meine Freiwillige Krankenversicherung auch angeben als Ausgaben? weil wenn es ja bewilligt wird dann wird mir ja eh die Krankenversicherung bezahlt
Antworten