Fragen zu Hartz 4 + Krankenkasse

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
sternlein1977
Beiträge: 24
Registriert: 22.04.2008 11:59

Fragen zu Hartz 4 + Krankenkasse

Beitrag von sternlein1977 »

Hallo,

ich (AlG 2, 2 Kinder) werde in 3 Wochen geschieden und bin dann nicht mehr über meinen Mann krankenversichert.

Übernimmt die Arge die vollen Kosten für eine Krankenversicherung? Muss ich evtl. die KV wechseln bzw. kann mir vom Amt vorgeschrieben werden, bei welcher gesetzlichen KV ich mich versichern muss? Bin im Moment bei der TK versichert und habe da einen für mich wichtigen Antrag laufen, deshalb würde ich nicht gerne wechseln wollen.
Wie muss ich die Übernahme der Kosten bei der Arge beantragen? Reicht da ein einfaches Schreiben?
Kann ich die Übernahme schon VOR der Scheidung beantragen, damit ich durchgehend versichert bin? Oder erst danach?

Vielen Dank für Eure Tipps :-)

LG,
Diana
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Diana
Krankenkasse musst Du nicht wechseln aber ein Erinnerungsschreiben an ARGE das sie Dich mit eigener Mitgliedschaft bei der bisherigen Krankenkasse anmelden müssen wäre sinnvoll. (damit es nicht vergessen geht im Wust der Akten) Die Kinder wären dann bei Dir familienversichert.
Genauere und ausführliche Infos kannst Du hier und und hier und hier nachlesen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten