ich bin mit meinen Latain am Ende, viell. kann mir einer helfen.
Ich bin Alleinerziehend, gehe seit Ende Mai arbeiten, 30h Arbeitszeit in der Woche. Davor war ich 2 Monate Arbeitslos und davor habe ich ca. 18h in der Woche gearbeitet und auch ergänzendes Hartz 4 bezogen.
Gestern schau ich in den Briefkasten und ich hatte eine Stellenanzeige drin, auf die ich mich umgehend bewerben soll. Ich dachte das ist noch nicht zu denen vorgedrungen das ich wieder arbeite. Doch dann sagte mir die nette Tante am Service Telef. das ich mich so lange bewerben muss bis ich eine Stelle habe, in der ich mehr verdiene.

Ich bin so froh das ich was gefunden habe, wo ich Arbeitszeiten und Kind unter einem Hut bekomme. In meinem Beruf muss ich Schichten arbeiten.
Warum hat das Amt das nie früher interessiert als ich 18 h gearbeitet habe, da musste ich mich nie woanders bewerben, warum jetzt?
Ich fühle mich verarscht, ich bin doch noch wer und nicht nur ne Nr. auf´m Amt. Ich bekommen Hartz4 ob ich 30h arbeite oder 40h, bei 4.40 € Tariflohn/h.
Meine Chefin ist bald aus den Wolken gefallen, als ich ihr das sagte, das die mich von ihr wieder "abziehen" wollen. Sie investiert Geld in mich um mich in gewisse Sachen einzuarbeiten und nun das?
Ich habe kein Bock mehr, ich bin gefrustet, keiner hilft ein, ich weiß nicht was die dürfen und was ich darf. Ich könnt manchmal nur noch weinen vor Wut.
Darf das Amt mich zu einer höheren Arbeitszeit tatsächlich zwingen?
LG