Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.
Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.
Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.
Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.
Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.
Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.
Mir wurde heute beim Einkaufen meine geldbörse geklaut mit 150€ drin!!
Und es waren noch meine bankkarte,versicherungskarten und personalausweiß dabei.
ich habe eine kleine Tochter und mein Freund ist in der Ausbildung und ich bekomme hartz4!
Bekomme ich vom Amt das Geld erstattet????Ich brauch ja was zum leben
Du musst umgehend zur polizei straffanzeige stellen sonst bekommst du auch kein ausweiss den das bürgerbüro will ein nachweiss!Und das will die arge natürlich auch sehen!Ich will dir damit nicht unterstellen das es nicht so ist aber dan kann jeder kommen.In meinem fall war es so das ich ein
einkaufsgutschein von der arge erhalten habe!Wert 150 euro.damit kannst du einkaufen gehen aber nur lebensmittel.Die 150 euro bekommst du irgendwie wieder von nächsten geld abgezogen nicht alles auf einmal das ist klar!
Du must so schnell wie möglich anzeige erstatten!!
@jean: ich war gestern danach als es passiert gleich bei der Polizei!!!
Die haben mir auch son Schein ausgestellt das ich strafanzeige erstattet habe!!!
Aber die können mir das doch nicht vom nächsten geld abziehen,dann hab ich ja nächsten Monat nix
Ich hab ne kleine Tochter!!!
Du hast doch für diesen Monat Geld bekommen.
Das Die die Geldbörse gestohlen wurde ist zwar nicht Deine Schuld, aber wenn die Arge die die gestohlenen 150€ auszahlt, dann ist das wie ein Darlehen anzusehen. Und dieses musst Du, auch wenn es hart ist, zurückzahlen. Nicht auf einmal aber in Raten.
Da spielt es leider keine Rolle, ob Du eine kleine Tochter hast oder nicht.
Kann aber Deine Wut und auch die Enttäuschung verstehen und sag Dir : "Kopf hoch!!!"
Carmen
Meine Antworten stellen nur meine persönliche Meinung bzw. eigene Erfahrungen dar und sind KEINE Rechtsberatung! Dafür sind Anwälte bzw. Gerichte zuständig!