Beziehe Hartz IV & mein Freund arbeitet = Zusammenziehen

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Momo
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2006 07:07
Wohnort: Rheiland-Pfalz

Beziehe Hartz IV & mein Freund arbeitet = Zusammenziehen

Beitrag von Momo »

Halli Hallo :)

Hab mich schon lange nicht mehr hier gemeldet. Hatte keine Probleme mit Hartz IV.
Meine Sachbearbeiterin ist ein Engel (Arge in Groß-Gerau) und mit dem Geld hatte ich noch keine großen Probleme. Bin minimalistisch veranlagt ;)

Mein Freund und ich sind nun seit 3 Jahren zusammen. Gewohnt hat er eigentlich bei seiner Mutter (in Rheinland-Pfalz) und ich in Hessen in meiner eigenen Wohnung.

Nun hat er die Festeinstellung von seinem Chef angeboten bekommen (endlich *g*)
War bei ihm sowieso nie leicht. Er hat ein ganz schlechtes Abschlusszeugnis, keine Ausbildung und große Lücken im Lebenslauf. Deswegen sind wir sehr begeistert. :D

Die einzigste Bedingung die sein Chef gestellt hat, ist, dass er nach Hessen ziehen muss. (Mein Freund arbeitet bei der Jet-Tankstelle in Bischofsheim/Hessen)

Ich weiß nicht warum das so ist, aber der Chef meinte er kann ihn nur einstellen, wenn er auch in Hessen wohnt.

Also schlussfolgerten mein Freund und ich:
Wir ziehen zusammen :)

Kleine Übersicht der finanziellen Lage:

Ich:
- Alg 2 : 191,- €
- KG : 154,- €

Er:
- Lohn: 1200,- € Brutto (wenn er festeingestellt ist)

Wohnung:
- 1 Zimmer, Küche, Bad
- 44 qm²
- 390,- € inkl. Nebenkosten
(Die Miete übernimmt Vater Staat im Moment)

Strom bezahle ich eine Abschlaggebühr von 21,- € im Monat.

So, jetzt wollte ich einfach mal fragen, wie sich das Ganze aufschlüsseln würde.
Ich habe nicht viel Ahnung von Hartz IV und bräuchte diesbezüglich eure Hilfe. Möchte meine Hartz IV-Sb nicht so überfallen. Die hat sehr viel zu tun und ich kann ja schon mal ein wenig Vorarbeit leisten ;)

Wir würden gerne in der 1 Zimmer Wohung bleiben, weil ich erst vor einem 3/4 Jahr dort eingezogen bin und eine Maklergebühr von 500,- € gezahlt habe. Ausserdem ist sie wunderschön, liegt an einem Bach in der Nähe eines Waldes und liegt nahe meiner Schule.

Wenn noch Angaben benötigt werden, tippsel ich sie einfach noch nach :)
Einen Rechner hab ich versucht, aber jeder Rechner erzählt mir etwas anderes :)

Liebe Grüße aus dem sonnigen Hessen,
Momo
Wer Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten!
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Mal ne neugierige Frage du bist alleine mit deinem Kind und bekommst 190 Euro Hartz4 :?:
Hast du dich vertippt?
Oder bekommst DU noch KIndergeld?
Also wenn ja stellt sich die Frage wie alt du bist ?
Da unter 25 die Regelungen anders sind als über 25 !

LG
Silvia
Momo
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2006 07:07
Wohnort: Rheiland-Pfalz

Beitrag von Momo »

Tschuldigung, hätte ich auch selber drauf kommen können, dass nicht jeder ein Hellseher ist :)

Also ich bin 20 geworden im Januar.
Das Kindergeld beziehe ich.
Ich bin kinderlos und das soll auch noch eine ganze Weile so bleiben. Will erstmal mein Leben geregelt kriegen, bevor ich ein Neues in die Welt setze :)

Mein Freund ist 22 geworden und bezieht kein Hartz IV.

Liebe Grüße,
Momo
Wer Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten!
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo!
ich weis jetzt nicht ob es so einfach geht dass dein Freund da mit einzieht denn immerhin wird die Miete gezahlt! Dazu weis blade oder Dj Termi mehr ( klar sind ja vom Fach )
Aber so wie es aussieht bekommt ihr dann nicht mehr viel Leistung.
Die Miete wird dann sicher nicht mehr bezahlt.
Ich bekomme wenn ich eure Zahlen in den Rechner eingebe einen Betrag von ca 120 Euro raus.
Da stehst du schlechter da als jetzt da dir jetzt die ganze Miete gezahlt wird!
LG
Silvia

PS: Und noch was wenn du ganz aus Hartz4 rausfällst wie bist du denn dann Krankenversichert? Läuft das über deine Eltern derzeit oder bist du über das Amt versichert?
Momo
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2006 07:07
Wohnort: Rheiland-Pfalz

Beitrag von Momo »

Also krankenversichert bin ich eigentlich über meine Mutter.
Also Familienversicherung bei der AOK.

Irgendwie müsste es doch aber vereinbar sein. Ich mein, ich bin ja sicher nicht die einzigste in Hessen, die mit ihrem Freund zusammen ziehen will.
Ausserdem liegt mir sehr viel an der Festeinstellung meines Freundes. Die Arbeit ist ne Goldgrube und so schnell ergibt sich so eine Chance wirklich nicht mehr.
Und ich würde lieber mit weniger Geld klar kommen, als dass mein Freund weiter mit seinem 400,- €-Job weiterjobbt.
Von einer Festeinstellung hat er unterm Strich mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt in Zukunft. Da ist es glaub ich vertretbar, wenn ich vom Amt kein Geld mehr bzw. viel weniger bekommen würde.

Wie siehts aus mit Bafög ohne Alg 2?
Ich habe keine Ahnung was ich für Möglichkeiten habe.
Bin damals von Zuhause rausgeholt worden, gefolgt von Kinderheim und anschließend eigener Wohnung (finanziert durch das hiesige Jugendamt).

Was habe ich für Möglichkeiten?

LG Momo :)

P.S.: Im Moment mache ich meinen Realschulabschluß. Und würde danach (dauert noch ein Jahr, also bis Sommer 2008) gerne arbeiten und nebenher mein Abitur machen.
Wer Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten!
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Na ja wie gesagt ich bin kein profi in Sachen Hartz4!
Aber wenn du Familienversichert bist und aus Hartz4 rausfällst hast du schon mal eine Sorge weniger !

Wenn du kein ALGII mehr bekommen solltest gibt es ja auch noch die Möglichkeit Wohngeld zu beantragen.

HILFE wo sind die EXPERTEN ... :D

LG
Silvia
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Momo
Wenn Dein Freund zu Dir in dei Wohnung zieht wird sein Lohn mit angerechnet. Für diese Bedarfsgemeinschaft wäre dann noch ein Anspruch von Pi mal Daumen 150-160 € nach meiner Rechnung.
Es ist super das Dein Freund eine Festeinstellung bekommt.
Schaut mal ob ihr Wohngeld bekommen könnt, dann ist vorbei mit Alg2. :lol:
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Momo
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2006 07:07
Wohnort: Rheiland-Pfalz

Beitrag von Momo »

Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe keine Ahnung was Wohngeld ist ô.O
Ausserdem besuche ich gerade eine Schule in der nur Hartz IVler sind.
Also weiß ich nicht, wenn ich aus dem Hartz IV gehe, ob ich dann die Schule noch weiter besuchen kann.

Warum ist das alles nur so kompliziert?

Langsam verrückt werdende Grüße,
Momo
Wer Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten!
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo!
Gebe diene Zahlen doch auchmal in den Wohngeldrechner ein, den findest du unter Wichtiges/ Ankündigungen ( Tu mich schwer mit Links versenden) und schau mal was da rauskommen würde wenn ihr eure Zahlen eingebt.
LG
Silvia
Antworten