Aufwendige Ernährung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Boelsi
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2007 15:49
Wohnort: Recklinghausen

Aufwendige Ernährung

Beitrag von Boelsi »

Hallo, Leute!

Bis zum Oktober letzten Jahres waren wir selbständig (Betreiber einer Tennisplatzanlage mit Gastronomie). Dann wurde der Pachtvertrag nicht mehr verlängert und wir waren plötzlich von Hartz 4 abhängig.
Wir haben folgendes Problem. Meine Frau hat Diabetis Typ II. Im Antrag zu ALG 2 wurde darauf hingewieden, das man einen erhöhten Bedarf an Nahrungsmitteln hat. Wir brachten sämtliche ärztlichen Atteste bei und befreiten sogar unsere Ärztin von Ihrer Schweigepflicht. Heute kam dann die böse Überaschung. Diabetis Typ II sei doch nicht so schlimm, man könnte sich ruhig ganz normal weiter ernähren.
Frage: Was soll ich machen?
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Hallo,
zu diesen Thema hatten wir die Tage schon einmal was geschrieben:

http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... ght=#19140

Gruß von nach Recklinghausen
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
enibas
Beiträge: 151
Registriert: 28.12.2006 13:39

Beitrag von enibas »

hallo boelsi,
eine anmerkung zu dem "nicht so schlimm": bei einer diabetes, egal welcher typ, drohen schwere folgeschäden, wenn sie unbehandelt oder schlecht eingestellt ist. ich selber(typ 1) darf alles essen, sogar süssigkeiten und andere zuckerhaltige lebensmittel in maassen, weil ich meinen blutzucker mit insulin wieder herunterspritzen kann. deine frau wird in der tat auf eine gesunde und blutzuckerverträgliche ernährung achten müssen. wer wenig geld hat, steht plötzlich vor der schwierigkeit, auf lebensmittel, die ein gesunder problemlos essen kann, verzichten zu müssen. aber es geht. man muss sich nur mal richtig mit dem thema ernährung beschäftigen und am besten zu einer ernährungsberatung gehen.
ich verstehe eigentlich nicht, warum ich einen mehrbedarf in höhe von 25 euro bekomme, ein typ 2 diabetiker aber nicht. aber leider sind die gesetze so. eines haben alle typen gemeinsam: die ernährung ist in jedem fall aufwändiger als bei gesunden, schon allein deshalb, weil wir anfälliger für alle möglichen krankheiten sind.
Antworten