Renovierungskosten der alten Wohnung?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
SternenfeeX9
Beiträge: 11
Registriert: 06.02.2007 20:18

Renovierungskosten der alten Wohnung?

Beitrag von SternenfeeX9 »

Hallo,
ich brauche dringend einen Rat. Wir, (ich Hartz 4 mit Sohn 7) und mein Freund ziehen Mitte April zusammen in eine andere Wohnung. Mein Umzug wurde genehmigt, allerdings habe ich auf die Kaution (da ich die für meine jetzigen Wohnung damals selbst gezahlt habe) und auf Umzugskosten verzichtet! Gestern wurde dann unser Umzug (wir wohnen bis jetzt getrennt) "erlaubt" So, nun ist mir heute siedent heiss eingefallen, dass ich ja die Jetzige Wohnung renovieren muss, Wände streichen, Türen lackieren sowie die Heizkörper. Das Geld hierfür habe ich ja überhaupt nicht. Kann ich das vom Amt noch beantragen? Habe schriftlich auf Kaution und Umzugskosten verzichtet. Kann ich noch Hilfe bekommen für die Renovierung der jetzigen Wohnung?
Ich hoffe, ich bekomme schnell Hilfe von Euch.
GLG
Antworten