Wieviel darf man bei eBay verkaufen?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Jenny2309
Beiträge: 10
Registriert: 06.12.2006 10:05

Wieviel darf man bei eBay verkaufen?

Beitrag von Jenny2309 »

Hallo Ihr lieben da draussen...

Ich hätt mal kurz ne Frage wie es aussieht wenn man bei eBay kauft/verkauft.
Ich habe drei Kinder im Alter von 7 Monaten/2 und 3 Jahren. Bin vor 4 Monaten mit meinem Freund zusammengezogen. Ich habe oft Kleidungsstücke meiner Kinder im eBay verkauft. Ansonsten wüsste ich nicht von was ich Kleidung kaufen sollte da das bei 5 Personen wirklcih schwierig ist! Nun soll ich dem Amt ab Juli 2005 meine Kontoauszüge vorlegen!!! Dürfen die das tatsächlich von über einem Jahr verlangen?

Dann kommt hinzu das mein Freund ein großer Gläser sammler ist! Da ich aber der Meinung bin das das ein sehr sinnloses Habby ist hat er seine Gesamte Gläsersammlung bei eBay verkauft. Er hat immermal was eingestellt. Auch seine Boxen und seine Autoteile seines alten Autos hat er verkauft.

Nun ist meine Frage: darf man das denn nicht??? Ist doch besser so als wenn wir es auf den Sperrmüll tun würden. Wisst ihr vielleicht welche Grenze man nicht übersteigen darf?
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

Schau mal hier:

Ebay Verkauf

da steht was du darfst und was nicht, finde ich sehr informativ
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Antworten