Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.
Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.
Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.
Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.
Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.
Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.
Die ersten 100 Euro kannst du behalten, was darüber liegt werden 80% als Einkommen angerechnet, die restlichen 20% fallen ebenfalls als "Freibetrag" weg. Ab einem Einkommen von 800 Euro werden 90% angerechnet, 10% sind Freibetrag.
Vom Einkommen abzuziehn wären noch Dinge wie angemessene private Versicherungen (max 30 Euro).. frag nach wenn du mehr wissen willst.
Wenn du als Tochter mit deinem Einkommen klarkommst und deinen Eltern nen Mietanteil abgeben kannst (bei euch dann wohl 1/3 der Miete) lässt du dich aus der Bedarfsgemeinschaft rausnehmen, dann wird dein Einkommen nicht mehr berücksichtigt. Im Bescheid der Eltern werden in dem Fall 2/3 der Miete anerkannt, dein Drittel nicht.