ALG 2 oder BAB bei Ausbildung?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
hodr
Beiträge: 12
Registriert: 19.07.2006 18:49

ALG 2 oder BAB bei Ausbildung?

Beitrag von hodr »

Hallo zusammen,

ich beginne am 1.9 meine Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Zur Zeit bin ich ALG2 Empfänger, welches mir bis zum Ende des Jahres gewährt wurde. Natürlich muss ich dem Arbeitsamt mitteilen, dass ich eine Ausbildung machen werde. Aus dem Grund wollte ich euch fragen, wie es mit meinem ALG2 weitergeht oder ob ich z.B. BAB beantragen sollte/kann?

Meine eigene Wohnung, in die ich extra wegen der Ausbildung eingezogen bin, liegt 80 KM von der Wohnung meiner Eltern entfernt. Während der Ausbildung hab ich also Anspruch auf BAB?

Wie siehts mit einer Monatskarte für die Bahn aus, womit ich z.B. an Wochenenden zu meinen Eltern fahren kann? Hab mich letztens bei der Fahrgastcentrale erkundigt und ein Monatsticket zwischen Bochum und Leverkusen würde mich ca. 70 € kosten. Gibt es da auch irgendeine Möglichkeit, dass diese Kosten übernommen werden?

Ich werden demnächst mal pers. zum Arbeitsamt gehen und mich dort erkundigen müssen, jedoch wäre ich für Eure Hilfe auch sehr dankbar.

Vielen Dank und lieben Gruß
genervte Sie
Beiträge: 29
Registriert: 01.03.2006 12:04

Beitrag von genervte Sie »

Hallo,
also, wenn das deine erste Ausbildung ist, musst du BAB beantragen, da BAB vorrangig vor dem ALGII ist. Ob du BAB bekommst hängt auch davon ab, wieviel deine Eltern verdienen, denn wenn das über einem bestimmten Satz liegt, müssen sie dich unterstützen. Eine Familienheimfahrt pro Monat ird dir, soweit ich weiß, bezahlt (direkter Weg, günstigstes Verkehrsmittel). An deiner Stelle würde ich den BAB Antrag schnell stellen, da die Bearbeitung ein bischen dauert und die ja jetzt zum August viele Anträge bekommen. Auf jedenfall lohnt es sich, ich bekomm jetzt auch noch ALG II, fang aber zum 1. August meine Ausbildung an und habe mein BAB schon bewilligt bekommen, habe dann fast 120 Euro mehr als jetzt.
Gruß
genervte sie
hodr
Beiträge: 12
Registriert: 19.07.2006 18:49

Beitrag von hodr »

Danke für deine Antwort. Es ist meine erste Ausbildung. Wo genau muss ich hingehen? Zum Berufsberater oder zu meinem ALG 2 -Sachbearbeiter? Oder reicht es einfach, wenn ich den BAB-Antrag morgen abhole und ihn und dann abgebe? Werden die das dann alles regeln mit der Umstellung von ALG 2 auf BAB? Oder ist ist es doch besser selbst hinzugehen?
genervte Sie
Beiträge: 29
Registriert: 01.03.2006 12:04

Beitrag von genervte Sie »

hodr hat geschrieben:Wo genau muss ich hingehen? Zum Berufsberater oder zu meinem ALG 2 -Sachbearbeiter?
Dafür musst du zu deinem Berufsberater
hodr hat geschrieben:Oder reicht es einfach, wenn ich den BAB-Antrag morgen abhole und ihn und dann abgebe?
Ich habe bei der Berufsberatung angerufen und die haben mir den Antrag dann zugeschickt, persönlich hingehen geht aber schneller
hodr hat geschrieben:Werden die das dann alles regeln mit der Umstellung von ALG 2 auf BAB? Oder ist ist es doch besser selbst hinzugehen?
Du musst deinem ALG II Sachbearbeiter mitteilen, das du zum 1.8 eine Ausbildung beginnst, denn dann hast du im Juli das letzte mal ALG II bekommen, da du im August ja schon dein Gehalt bekommst. Aber da da musst du dich selber drum kümmern.
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Nur so ein kleiner Tipp http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... c2415.html habe da alles wichtige mal zusammen verfasst...
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
hodr
Beiträge: 12
Registriert: 19.07.2006 18:49

Beitrag von hodr »

Ich habe die türkische Staatsangehörigkeit. Bin aber in Deutschland geboren und habe die gesamte Schulzeit + Fachabi gemacht. Denkt Ihr es könnte Probleme geben beim BAB?
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Dein Wohnsitzt ist in Deutschland , dann wird es keine Probleme geben. Da das BAB doch nicht nur für Deutsche sind !!!
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
hodr
Beiträge: 12
Registriert: 19.07.2006 18:49

Beitrag von hodr »

Alles klar, Danke!
Antworten