Erlaubnis?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Anna
Beiträge: 199
Registriert: 14.03.2006 11:26

Erlaubnis?

Beitrag von Anna »

Nochmal als Nachfrage, haben das noch nicht ganz verstanden:
Meine Schwester(19) und ihr Freund(20) wollen heiraten, weil Baby unterwegs ist. Beide wohnen noch bei den Eltern. Müssen sie um Erlaubnis fragen, ob sie jetzt heiraten dürfen und zusammenziehen dürfen oder wie läuft das ganze? Sie müssen beim Auszug beide zum Amt, meine Schwester ist arbeitslos, bekommt aber kein ALG1(hat nie Lehre gemacht, leider nie was bekommen)! Der Freund wird nach der Lehre und der anschließenden Arbeitszeit nicht weiter beschäftigt, muss dann ALG1 beantragen. Was müssen beide als erstes tun?
submarin
Beiträge: 489
Registriert: 04.03.2006 00:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von submarin »

Müssen sie um Erlaubnis fragen, ob sie jetzt heiraten dürfen ....

soweit kommt es noch!

NEIN, sie müssen niemanden fragen, wenn sie heiraten.
Für den Umgang mit der ArGe wäre es sicher erheblich einfacher, wenn die beiden vor Auszug heiraten, denn dann kann die Behörde das nicht ablehnen.

Dem Freund würde ich dringend empfehlen, sich 3 Monate vor Ende der Ausbildung bei der ArGe arbeitslos zu melden, die Sperren werden sehr grosszügig verhängt.
Anna
Beiträge: 199
Registriert: 14.03.2006 11:26

Beitrag von Anna »

wieso bekommt er denn ne Sperre? Er kann ja nichts dafür, das sein Arbeitgeber die Stellen kürzt. Er wäre zum 1.7.06 ja schon arbeitslos.
groov
Beiträge: 8
Registriert: 28.05.2006 01:01

Beitrag von groov »

Was grottenolm meint ist, das man verpflichtet ist, sich rechtzeitig, also vorzeitig anzumelden.
Anna
Beiträge: 199
Registriert: 14.03.2006 11:26

Beitrag von Anna »

das versteh ich natürlich auch. Nur weis er es erst seid Freitag, gibts dann trozdem ne Sperre? Er wird ja in dieser Woche zum AMt hin, das steht ja schon fest.
Antworten