Hartz 4 Antrag per Post möglich? Reicht Gewerbeabmeldung?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
XRS
Beiträge: 20
Registriert: 27.04.2006 22:33

Hartz 4 Antrag per Post möglich? Reicht Gewerbeabmeldung?

Beitrag von XRS »

Bin momentan Selbstständig. Die Geschäfte laufen leider nicht mehr so
gut, dass es zum Leben reicht. Würde gerne Hartz 4 beziehen da kein
Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld 1 besteht. Reicht es mein Gewerbe
abzumelden und den Antrag auf Hartz4 (mit Kopie von Gewerbeabmeldung) mit der Post zum Amt zu schicken oder muss ich zwingend selbst vorstellig werden?

Vielen Dank
Gast

Beitrag von Gast »

Hinschicken kannst Du den Antrag per Post, wirst aber sicherlich noch zum persönlichen Gespräch geladen.
Wehrhafte
Beiträge: 5
Registriert: 28.04.2006 20:29
Wohnort: aachen

Beitrag von Wehrhafte »

stooooooop.
wieso gerwerbe abmelden?
wenn Du das wirklich willst - ok.
wenn Du lieber parallel zur grundsicherung durch die ARGE versuchen willst,
Deinen laden wieder flott zu kriegen - geht auch beides!
Du bekommst dann immer die differenz zwischen existenzminimum und dem erwirtschafteten gewinn abzgl verlust. wobei diese differenz ggf auch 100% ergeben kann. Du musst natuerlich immer gewinn-verlust-nachweise bringen.
problematisch ist je nach sachbarbeiter das anerkennen der verluste.
ich will nciht verschweigen, dass mein neuer sachbearbeiter da massiv probleme macht! habe vor knapp 2 monaten die letzte zahlung erhalten.
krankenversicherung uber die ARGE laeuft auch nicht mehr!
bin total am ende. finanziell und mit den nerven.
mein anwalt sagt, ich sei im recht und hat bei gericht einen termin fuer eine
einstweilige verfuegung gegen die ARGE beantragt.
kann aber noch 2 oder 3 wochen dauern, weil die gerichte ueberlastet sind.
allein mein anwalt (anwalt - nicht richter!) hat ca 200 arge-faelle!
und selbst wenn das alles gut ausgeht, kann es sein, dass der sachbarbeiter mir das jeden monat antut, bis er mich da hat, wo er mich haben will: bei der gewerbeabmeldung! warum? solln die doch froh sein, dass ich es versuche und hoffentlcih irgendwann wieder davon leben kann. (z.b. wenn mein kleines - bin alleinerziehend - im kindergarten ist und ich wieder intensiver arbeiten kann).
also ich sag Dir das, damit Du weisst, was erlaubt ist, aber auch
welche probleme es vielleicht gibt. obs das wert ist - muss jeder fuer sich entscheiden. ich stehs nicht mehr lange durch. ohne kind ja. aber ich muss an die grundsicherung fuer mein kind haben. ncith mehr lange
und ich gebe auf und der typ macht sich nen sekt auf.

noch was: nichts per post machen!
mein letzter sachbarbeiter hat mir 6 monate lang keinen termin gegeben.
und jetzt wo ich gedroht habe, im zuge meiner verteidigung auch das aufs tablett zu bringen, behaupten die, ich haette weder etwas per post geschickt, noch gefaxt, noch angerufen, noch waere ich da gewesen, um um einen termin zu bitten. unbedingt hingehen und sich das dagewesensein und die abgabe der papiere bestaetigen zu lassen.

ich hoffe, Dir nuetzen die infos.

was mich angeht: bin dankbar fuer tips und erfahrungsaustausch.
Antworten