Hallo,
ich fange am 29.08.2005 eine schulische Ausbildung zur Kinderpflegerin an. Bafög bekomme ich nicht, weil meine Eltern zu viel verdienen. Die Empfangsdame beim Landratsamt hat gesagt, ich kann Harzt IV beantragen. Bekomme ich das denn dann auch?
Noch kurz zu meiner Situation: Bin 19 Jahre alt, hab grad meine 1. Lehre zur Bürokauffrau beendet und bin momentan arbeiten als Bürokauffrau.
Und wenn ich denn Harzt IV bekommen würde, kann ich dann auch diesen Zuschuss für die erste Wohnungseinrichtung beantragen, auch wenn ich fast alle Möbel schon gekauft habe?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beate
schulische Ausbildung und Hartz IV
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Klar kannst du Hartz 4 beantragen, in wieweit es bewilligt wird, kann ich dir natürlich nicht sagen. Aber...wichtig!!! du mußt angeben, dass du eine Bedarfsgemeinschaft für dich alleine bist- auch wenn du noch bei deinen Eltern wohnst. Dann bekommst du einen entsprechenden Mietzuschuss, falls du nicht zu viel Geld hast und natürlich Kosten zum Lebensunterhalt.
Wenn du ausziehst, müßtest du auch eigentlich einen einmaligen Zuschuss für die Erstausstattung erhalten, aber du solltest nicht unbedingt angeben, was du schon alles besitzt. Frage aber vorher, ob du die Ausgaben mit Beleg nachweisen mußt, sonst hast du hinterher den Ärger.
Wenn du ausziehst, müßtest du auch eigentlich einen einmaligen Zuschuss für die Erstausstattung erhalten, aber du solltest nicht unbedingt angeben, was du schon alles besitzt. Frage aber vorher, ob du die Ausgaben mit Beleg nachweisen mußt, sonst hast du hinterher den Ärger.
Ja also ich habe dann eine eigene Wohnung. Mietvertrag ist alles schon unterschrieben. Dann muss ich doch das mit dieser Bedarfsgemeinschaft nicht angeben oder? Wohne ganz alleine da - mit 2 Katzen - bekomm ich für die auch was *lol*?
Ach ja, und ich bekomme kein Geld für die Ausbildung, sondern muss sogar noch 55 Euro Schulgeld bezahlen. Bekommt man sowas auch gestellt oder muss ich das dann von den 331 Euro bezahlen, wenn ich die bekommen würde?
Tja, wenn ich das belegen sollte, wäre das schon etwas kompliziert. Schließlich habe ich mir fast alles bei ebay ersteigert, weil ich mir neue Möbel gar nicht leisten kann. Hoffen wir mal, dass das alles so klappt.
Aber mal grundsätzlich: Besteht ein "Recht" auf Hartz 4, wenn man eine schulische Ausbildung macht und kein Bafög bekommt? Kennt jemand jemanden, der so eine Situation hat?
Ach ja, und ich bekomme kein Geld für die Ausbildung, sondern muss sogar noch 55 Euro Schulgeld bezahlen. Bekommt man sowas auch gestellt oder muss ich das dann von den 331 Euro bezahlen, wenn ich die bekommen würde?
Tja, wenn ich das belegen sollte, wäre das schon etwas kompliziert. Schließlich habe ich mir fast alles bei ebay ersteigert, weil ich mir neue Möbel gar nicht leisten kann. Hoffen wir mal, dass das alles so klappt.
Aber mal grundsätzlich: Besteht ein "Recht" auf Hartz 4, wenn man eine schulische Ausbildung macht und kein Bafög bekommt? Kennt jemand jemanden, der so eine Situation hat?
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.10.2005 23:35
- Wohnort: Flensburg
H4 + Schule
Die neueste Regelung ist: Wenn noch unter 25 bist, bekommst Du nur H4 wenn Du bei Deinen Eltern wohnst. Sonst gibt es nix. Und Dein Schulgeld bezahlen die erst recht nicht, weil Du schon ne abgeschlossene Ausbildung hast.
Es wird grundsätzlich nicht gern gesehen, wenn H4-Empfänger sich weiterbilden/qualifizieren, weil man sie dann nicht mehr so gut in den Niedriglohnsektor reindrücken kann.
Es wird grundsätzlich nicht gern gesehen, wenn H4-Empfänger sich weiterbilden/qualifizieren, weil man sie dann nicht mehr so gut in den Niedriglohnsektor reindrücken kann.
Hallo Hermann ! ich glaube du machst die Pferde scheu denn so wie du schreibst :
"Die neueste Regelung ist: Wenn noch unter 25 bist, bekommst Du nur H4 wenn Du bei Deinen Eltern wohnst. Sonst gibt es nix."
ist es noch nicht .
Schließlich hat die GroKO das noch nicht beschlossen.
Das steht erstmal nur im Ko-vertrag !!!
Harren wir der Dinge die da wirklich beschlossen und verabschiedet werden.
Lieben Gruss aus Aachen
-US-
"Die neueste Regelung ist: Wenn noch unter 25 bist, bekommst Du nur H4 wenn Du bei Deinen Eltern wohnst. Sonst gibt es nix."
ist es noch nicht .
Schließlich hat die GroKO das noch nicht beschlossen.
Das steht erstmal nur im Ko-vertrag !!!
Harren wir der Dinge die da wirklich beschlossen und verabschiedet werden.
Lieben Gruss aus Aachen
-US-
Hallo -us-!
Deine Zuversicht in allen Ehren. Aber ich bin da absolut pessimistisch.
Die GroKo hat die absolute Mehrheit. Das macht sie ja gerade so gefährlich. Wenn die auch noch ne 2/3-Mehrheit im Bundesrat kriegen, dann können die sogar Ein reines Mehrheitswahlrecht einführen! Dann haben kleine Parteien kaum noch ne Chance in den Bundestag zu kommen!
Wenn es nicht innerhalb der SPD Widerstand gibt, dann können die alles durchpeitschen was die sich vornehmen.
Gruss Hermann
Deine Zuversicht in allen Ehren. Aber ich bin da absolut pessimistisch.
Die GroKo hat die absolute Mehrheit. Das macht sie ja gerade so gefährlich. Wenn die auch noch ne 2/3-Mehrheit im Bundesrat kriegen, dann können die sogar Ein reines Mehrheitswahlrecht einführen! Dann haben kleine Parteien kaum noch ne Chance in den Bundestag zu kommen!
Wenn es nicht innerhalb der SPD Widerstand gibt, dann können die alles durchpeitschen was die sich vornehmen.
Gruss Hermann