Harz 4, Erwerbsunfähigkeit und Ausland

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Habuflabi
Beiträge: 1
Registriert: 10.04.2006 10:22

Harz 4, Erwerbsunfähigkeit und Ausland

Beitrag von Habuflabi »

Hallo, ich bräuchte mal dringend Antworten zu Harz 4.
Ich bin Harz 4 Empfänger und Alkoholiker. Ich hätte jetzt die möglichkeit für mehrere Monate zu meinen Eltern nach Griechenland zu gehen, damit ich mein Leben wieder in die Reihe bekomm. Allerdings möchte ich meine Wohnung in Deutschland nicht aufgeben. Gibt es da Möglichkeiten das ich z. B. meine Miete vom Sozi weiter bezahlt bekomm und wie lange??? Wo kann ich mich noch Informieren?
Mfg
Christy
Beiträge: 44
Registriert: 01.04.2006 14:58

Beitrag von Christy »

glaub ich nicht das es da möglichkeiten gibt .
das wäre auch sehr unfair anderen gegenüber finde ich .
du kannst doch nicht erwarten das der staat alles zahlt während dessen du für mehrere monate ab in die sonne gehst . ....
um probleme in den griff zu bekommen ...
es gibt hier auch kliniken wo du zur entziehungskur gehen kannst
und wenn du doch unbedingt nach griechenland willst dann sollten ehr deine eltern deine wohnung in der zeit bezahlen und nicht der staat.
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Es gibt da keine Möglichkeiten, wie schon Christy sagt: Es gibt in Deutschland auch Kliniken die Dir sicherlich Helfen können.
ich empfhele da immer diese Seite:
http://www.anonyme-alkoholiker.de/
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Antworten