Hallo,
da ich mein genaues Problem nicht gefunden habe - will ich doch noch eine Beitrag zu diesem Thema verfassen.
Meine Freundin und ich bewohnen zusammen eine Wohnung - wir haben getrennte Konten, lediglich gemeinschaftliche Fixkosten - wie Miete, Anschlußgebühren, GEZ etc. bezahlen wir von einem Wirtschaftskonto und jeder zahlt dort nach seinen Verhältnissen ein (da ich bislang etwas mehr hatte, zahle ich auch mehr ein).
Daher meine Frage - kann uns das bezüglich einer Bedarfsgemeinschaft hinterlich werden - werden wir dann als Gemeinschaft geführt?
Ich bitte um eine schnelle Antwort, weil ich diesen dummen Antrag schnell abgeben will. Vielen Dank schon jetzt für die Antworten.
Gruß cycoflower
Mietkosten von Wirtschaftskonto - keine Lebensgemeinschaft??
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Eheähnliche Gemeinschaft
Ich und mein Freund haben auch getrennte Konten und bezahlen alles Gemeinsam, aber trotzdem zählt man alls eheähnliche Gemeinschaft! Ihr seid ja ein Paar und nicht eine WG!
Ach so von der GEZ könnt Ihr euch befreien lassen, fragt mal beim AA nach!
Ach so von der GEZ könnt Ihr euch befreien lassen, fragt mal beim AA nach!

Hätte auch mal eine Frage dazu:
Meine Freundin wohnt ab 01.08. bei mir (Mietvertrag läuft auf mich, sie ist dort nicht erwähnt), wir teilen die Miete und Nebenkosten dann.
Sie arbeitet ganz normal, muss ich nun Ihr Gehalt beim AA offenlegen oder kann man das irgendwie als WG laufen lassen!
Wir haben auch getrennte Konten.
Meine Freundin wohnt ab 01.08. bei mir (Mietvertrag läuft auf mich, sie ist dort nicht erwähnt), wir teilen die Miete und Nebenkosten dann.
Sie arbeitet ganz normal, muss ich nun Ihr Gehalt beim AA offenlegen oder kann man das irgendwie als WG laufen lassen!
Wir haben auch getrennte Konten.