Denn sie wissen nicht, was sie tun

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Josdo
Beiträge: 81
Registriert: 31.03.2006 13:49
Wohnort: Saarland

Denn sie wissen nicht, was sie tun

Beitrag von Josdo »

Hallo Leute,

meine Tochter lebte einige Jahre in einer Pflegefamilie und zieht nun wieder Mitte nächsten Monats zu mir. Doch nun nimmt der ganze Wahnsinn seinen Lauf!

Tochter muß ja dann zum 15.07.06 beim Einwohnermeldeamt angemeldet werden. Habe diesbezüglich Anfang diesen Monats dort nachgefragt, ob ich sie schon vor dem 15.07.06 anmelden kann, denn ich benötige eine Haushaltsbescheinigung für die ARGE, um die Hilfe zum Lebensunterhalt für meine Tochter zu erhalten. Desweiteren benötige ich auch Möbel für das Zimmer meiner Tochter (Bett, Kleiderschrank). Einen Antrag auf Kindergeld muß ich ja auch stellen und dafür brauche ich auch noch eine Haushaltsbescheinung. Die benötigten Haushaltsbescheinigungen bekommt man aber erst, wenn man angemeldet ist.

Nun, mir wurde gesagt, ich solle in der letzten Juni-Woche vorbeikommen, dann würden sie meine Tochter anmelden und ich würde sodann auch die benötigten Bescheinigungen bekommen.

Ich also heute morgen frohen Mutes auf´s Einwohnermeldeamt. Dann kam die Ernüchterung: Meine Tochter darf erst an dem Tage angemeldet werden, an welchem sie bei mir einzieht! Und die Haushaltsbescheinigungen gab es auch nicht!! Die "Dämlichkeit", welche mich für heute bestellt hatte, kassierte sodann erstmals einen kräftigen "Anschiss" von ihrem Chef, aber das half mir natürlich herzlich wenig.

Nun war der Chef vom EW-Amt richtig in Fahrt! Ich legte ihm nämlich ein Schreiben von der ARGE vor, worin mir eine Frist zum 03.07.06 gesetzt wurde, um die Haushaltsbescheinigung dort vorzulegen, ansonsten gibt es für meine Tochter kein Geld! Er griff zum Telefonhörer und rief meine Sachbearbeiterin bei der ARGE an und "putze" diese auch mal kräftig runter, wie sie denn dazu käme, eine Frist zum 03.07. zu setzen, wenn meine Tochter erst zum 15.07. bei mir einziehen werde. Am meisten war er darüber verärgert, daß meine Sachbearbeiterin vorher auf dem Einwohnermeldeamt gearbeitet hat und sie sich deshalb ja mit den Paragraphen des Meldegesetzes auskennen müßte. Es "rauchte" also gewaltig!! Nun gut, daraufhin wurde mir die Frist auf den 17.07. verlängert.

Aber das alles nützt mir natürlich gar nix. Ohne Haushaltsbescheinigungen gibt es KEIN Geld und keine Möbel. Also kein Geld von der ARGE und der KINDERGELDKASSE. Die Kindergeldkasse braucht desweiteren 6-8 Wochen Bearbeitungszeit, bis der Antrag bewilligt ist.

Fazit: Meine Tochter zieht also am 15.07. bei mir ein, hat kein Bett und keinen Kleiderschrank. Hilfe zum Lebensunterhalt gibt es frühestens erst am 01.08. und mit dem Kindergeld darf ich nun vor September wahrscheinlich auch nicht rechnen!!

Habe übrigends eine Bescheinigung vom Jugendamt erhalten, daß meine Tochter zum 15.07. bei mir einzieht und ab diesem Datum bei mir wohnen wird. Aber diese Bescheinigung interessiert KEIN Amt !!

Sind tolle Aussichten. Da sieht man doch wieder, daß alle Paragraphen und Bürokratie VOR dem Wohlergehen der deutschen Bürger stehen!!

Armes Deutschland........
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Sag denen doch einfach das deine Tochter schon bei dir wohnt . Vielleicht gehts dann schneller :twisted:
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
Josdo
Beiträge: 81
Registriert: 31.03.2006 13:49
Wohnort: Saarland

Beitrag von Josdo »

Nee,nee, solche "Spielchen" sind mir einfach zu gefährlich und auch jederzeit nachprüfbar. Wenn meine Tochter bei mir angemeldet wird, muß sie ja wohl auch bei der Pflegefamilie abgemeldet werden.

Also gegen irgendwelche Tricks hat wohl keiner was einzuwenden, solange sie legal und rechtens bleiben. Sich aber mit dem Staat oder den Behörden diesbezüglich "anzulegen" liegt mir fern.

Wenn die dich einmal auf dem Kicker haben, bist du in aller Ewigkeit bei denen gebrandmarkt und darauf habe ich keine Lust!

Danke trotzdem an @AZZE für den "Tipp", welchen ich allerdings nicht nutzen werde. Dafür bin ich einfach auch zu ehrlich.
Margaretha
Beiträge: 67
Registriert: 31.03.2006 09:58

Beitrag von Margaretha »

Aber es müßte doch möglich sein, das Deine Tochter bereits zum 1.07. bei den Pflegeeltern abgemeldet u. bei Dir angemeldet wird!
Josdo
Beiträge: 81
Registriert: 31.03.2006 13:49
Wohnort: Saarland

Beitrag von Josdo »

Geht eben leider nicht! Die Pflegeeltern erhalten ja für die Pflege meiner Tochter monatlich ca. 500 EURO. Das Pflegschaftsverhältnis wird erst zum 15.07.06 durch das Jugendamt offiziell beendet und die Pflegefamilie erhält auch noch bis zu diesem Datum Pflegegeld. Es wird ja alles genau von den Ämtern (ARGE,KINDERGELDKASSE e.t.c.) überprüft und wenn da nur eine Unstimmigkeit auftaucht, dann werde ich wohl wegen versuchten Betruges verklagt werden. In solchen Angelegenheiten versteht unser Staat keinerlei Spaß und ich habe wirklich keine Lust, letztendlich OHNE Geld da zu stehen.

Werden wohl Juli und August harte Monate werden, aber das interessiert die Deutschen Paragraphen-Reiter nicht im Geringsten, denn die haben ja ihren Job und auch immer satt zu essen!!

Da muss ich wohl leider durch, ob ich will oder nicht!! Einen schlimmeren Neuanfang mit meiner Tochter kann es wohl nicht geben, aber letztendlich zählt für mich, daß mein Kind nun wieder bei mir ist. Unsere Liebe zueinander wird diese schwere Zeit auch überstehen, auch wenn ich mir einen schöneren und harmonischeren Neuanfang gewünscht hätte.
Margaretha
Beiträge: 67
Registriert: 31.03.2006 09:58

Beitrag von Margaretha »

Meine Güte, die spinnen doch :evil: es muß doch irgendeine Möglichkeit geben, das Du im Juli für Dein Kind Geld bekommst, denn von Luft u. Liebe kann es ja wohl schlecht leben.
Rein theoretisch könnten die ARGE u. die Familienkasse Deine Anträge doch schon bearbeiten u. Du könntest die benötigten Bescheinigungen am 15.07. nachreichen, zumindest bei der Familienkasse müßte es möglich sein!
Ich drücke Dir jedenfalls ganz fest die Daumen, das eine Möglichkeit gefunden wird, damit Du nicht ohne Geld da stehst, wenn Deine Tochter zu Dir kommt.
le-tonton
Beiträge: 3
Registriert: 27.06.2006 10:45

Bürokratische Wahnsinn

Beitrag von le-tonton »

Tja,
das ist leider so.
Aber alle diese Probleme, die Menschen sich untereinander machen, zeigen deutlich, in welchem Zustand sich eine Gesellschaft befindet.

Auf der anderen Seite können wir daraus den Beweis ableiten, daß es außer uns naoch andere intelligente Lebewesen da draußen im All befinden. Denn kein intelligentes Wesen würde freiwillig mit uns Kontakt aufnehmen wollen.

:D

Spaß beiseite: Ich habe verschiedentlich auch mit solchen Verhältnissen zu tun gehabt. Ich befürchte, daß einzige, was sich auszahlt, ist Beharrlichkeit. Wichtig ist, nicht nur hier im Forum zu posten, sondern ruhig auch bei den zuständigen Ämtern ein Forum schaffen, in dem man immer wieder nachfragt. Irgendwann wird der richtige auf Dich aufmerksam werden. Man muß sozusagen den Bewegungsmelder spielen. In einem ganz krassen Fall habe ich schlicht die hiesige Zeitung eingeschaltet, habe einfach bei einm Redakteur angerufen.

Leider ist es so, man muß sich Aufmerksamkeit hart erarbeiten!

Gruß aus Hessen
Johannes
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
wuschel04
Beiträge: 121
Registriert: 30.04.2006 12:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von wuschel04 »

Hallo!

Das ganze Hickhack ist tatsächlich überaus nervend... :( aber m.E. könnte sich zumindest die Arge "vorläufig" mit der bereits vorhandenen Bescheinigung des Jugendamtes zufrieden geben - natürlich mit der Zusicherung, die korrekte Anmeldung baldmöglichst nachzureichen. Ich würde da doch mal mit meinem (hoffentlich) verständnisvollen Fallmanager reden.

M.f.G.
wuschel04
MichaelW
Beiträge: 111
Registriert: 12.04.2006 22:33
Wohnort: Extertal

Beitrag von MichaelW »

In solchen Exterm-Fällen helfen oft nur extreme Maßnahmen.
Zeitung einschalten ist keine schlechte Idee. Aber die haben oft nur Interesse an "werbewirksamen" Fällen, also an Geschichten, bei denen sie großes Interesse bei den Lesern erwarten, was sich dann positiv auf ihre Auflagen auswirken wird.
Und der hier beschribene Fall scheint mir nicht diese Voraussetzungen zu erfüllen.
Was mir dann noch einfällt: Sitzstreik in der ARGE (wie gesagt: extreme Maßnahmen).
Hab ich mal mit jemandem durchgezogen. war ein voller Erfolg.
Ruchzuck wurde die Sache bearbeitet - noch nach Feierabend.
ichbinich1980
Beiträge: 1
Registriert: 11.07.2006 11:26
Wohnort: Oebisfelde

Vorschuss

Beitrag von ichbinich1980 »

Holle dir doch einfach am 15.7 einen Vorschuss bei der Arge ab den können sie dir nich verwehren weil sie es eh Nachzahlen müssen.
Und Ihr braucht das geld zum Leben.

Ruhig mal auf den Tisch hauhen hat bei des öfteren geklapt
Ronny Velke
cookie
Beiträge: 12
Registriert: 23.02.2006 09:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von cookie »

Den Antrag für die Möbel um Grunde ja das Darlehen kannst du doch schon beim Amt stellen.
Den können sie dir ja nicht nehmen und die bescheinigung vom Jungenamt reicht und müßte für den antrag ja ausreichen


Viel Glück
Lieben gruß cookie
Josdo
Beiträge: 81
Registriert: 31.03.2006 13:49
Wohnort: Saarland

Beitrag von Josdo »

Man glaubt es kaum, aber die Bescheinigung vom Jugendamt hat vorerst gereicht! Muß die Anmeldung/Haushaltsbescheinigung nun bis zum 17.07.06 nachreichen.

Bewilligt wurde das Geld/Antrag auch schon und ich bekomme das Geld für meine Tochter für den Monat JULI auch diesen Monat zum 15ten auf mein Konto.

Hat also GOTT SEI DANK geklappt, obwohl ich nur 30,06 EURO für den halben Monat (15.-30.07.06) bekomme, denn das Kindergeld haben sie natürlich abgezogen, obwohl ich dieses erst viel später erhalte, da bei der Kindergeldkasse die Bearbeitung 6-8 Wochen in Anspruch nimmt und die Kindergeldkasse KEIN Schreiben des Jugendamtes akzeptiert, sondern nur eine beglaubigte Haushaltsbescheinigung. Und diese bekomme ich erst am 14.07.06, da ich dann meine Tochter erst beim Einwohnermeldeamt anmelden kann! Vorher geht da nicht, denn die sind schon desöfteren aufgefallen, in dem sie Personen früher zu einem späteren Einzugstermin angemeldet hatten und diese Personen dann doch nicht dort eingezogen sind. Hatten dadurch einen riesigen Ärger mit dem zuständigen Stadtverband bekommen. Deshalb halten sie sich nun strikt an das Meldegesetz und die dazugehörigen Paragraphen.

Kann man dann auch durchaus verstehen.

Da sieht man mal wieder, daß immer noch die ALLGEMEINHEIT darunter leiden muß, wenn einige Bürger Mist bauen, aber das wird wohl auch in Zukunft so bleiben.

Ach ja, dem Antrag auf die Möbel wurde auch statt gegeben. Muß die Möbel allerdings bei einer Möbelbörse holen, welche mir vorgeschrieben wurde. Bargeld gibt es nicht!!!

War heute dort gewesen und bekomme die Möbel am Donnerstag geliefert! Sind zwar alles gebrauchte Möbel, aber konnte mir das Beste raussuchen. Aber wir haben ja mittlerweile gelernt, mit weniger zufrieden zu sein. Hauptsache, meine Tochter bekommt die dringend benötigte Möbel zum Nulltarif.

Abschließend muß ich allerdings sagen, daß diese Angelegenheit nun doch zu meiner Zufriedenheit erledigt wurde und ich in Zukunft etwas mehr Vertrauen zu den ARGE-Mitarbeitern habe.
Ich kann hier nur meine persönlichen Erfahrungen preisgeben und meine Beiträge stellen in keinster Weise eine Rechtsberatung dar.
Gast

Beitrag von Gast »

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Antworten