Querverweis Finanzamt

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
XRS
Beiträge: 20
Registriert: 27.04.2006 22:33

Querverweis Finanzamt

Beitrag von XRS »

Ist es richtig, dass die Agentur für Arbeit einen Querverweis zum Finanzamt durchführen kann um so even. nicht angegebene Einnahmen zu entdecken?
Anna
Beiträge: 199
Registriert: 14.03.2006 11:26

Beitrag von Anna »

wurde bei meinem Bekannten auch gemacht. Na, da er nix zu verbergen hat, wars ihm auch egal. Mir ists auch egal, hab auch ne reine Weste*gg. Aber interessieren würde es bestimmt einige, auch wenn alles ok ist.
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Meine schon einge Sachen in der Richtung gelesen zu haben. Die ARGE hat da mittlerweile sehr viele Rechte erhalten, die können sicherlich Infos beim Finanzamt einholen und auch bei den Banken. Ein nichtangeben von Vermögen oder dergleichen wird also früher oder später auffallen. Also macht so ne Sachen nicht , gibt nur Ärger.
wuschel04
Beiträge: 121
Registriert: 30.04.2006 12:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von wuschel04 »

Hallo,

m.W. darf das Finanzamt nicht ohne weiteres Auskünfte in Steuersachen erteilen... es existiert aber ein Datenabgleich mit den Krankenversicherungsträgern, den Rentenversicherungsträgern und dem Bundesamt für Finanzen - und da sollen schon einige völlig unvermutet böse Überraschungen erlebt haben...

M.f.G.
wuschel04
Gast

Beitrag von Gast »

Richtig. Der Datenaustausch findet mit dem BaFi statt.

Deren Datensammlung ist stets aktuell und von den Sozialbehörden in gewissem Rahmen einsehbar.

Der Datenableich wird in naher Zukunft vollautomatisiert.
Antworten