Zwingen in eine Leihfirma zu Arbeiten

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Gesperrt
Jensnrw
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2006 12:55

Zwingen in eine Leihfirma zu Arbeiten

Beitrag von Jensnrw »

Hallo Leute hab mal ne frage.
Und Zwar Bekomm ich seit 1 Monat Harz4. Gestern musst ich erste Mal ins Amt und da hat dieser Berater mir stellen Angebote gegeben aber es sind alles Leih Firmen die Leute suchen!
Dazu muss ich sagen habe ich eine abgeschlossene Berufsausbildung. Ich sagte zu diesen Berater das ich nicht ne ein job gelernt hab um in eine leih Firma zu landen. Da meinte der Berater wenn ich mich da nicht bewerbe streicht er mir das Geld. Ist das rechtens das er mich dazu zwingen kann, obwohl ich Job gelernt hab?
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Zwingen kann dich keiner, nur er kann dir die Leistung/Kürzen bzw. sperren! Es ist heut zu Tage kein Wunschkonzert (Mal Salopp gesagt) sei doch froh eine Arbeitstelle zu bekommen. Wenn Du mehr bekommst als jetzt ist es doch immerhin besser als deine derzeitige Situation. Und auf einen Lebenslauf sieht es doch besser aus wenn da steht das Du wo beschäftigt warst, als was Du ALG II Empfänger warst, oder ?
Kurz gesagt es ist rechtens.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
Flunk
Site Admin
Beiträge: 780
Registriert: 15.04.2005 16:24
Wohnort: Thalheim im Erzgebirge

Leihfirmen

Beitrag von Flunk »

Das Problem ist immer noch das der alte schon lange nicht mehr gültige, schlechte Ruf der Leihfirmen noch in den Köpfen vieler steckt.

Es ist aber schon lange nicht mehr so das Du bei der Leihfirma versklavt werden soll.
Arbeitnehmerüberlasser bieten viel mehr die Chance sich bei den Verschiedensten Entleihern seine vielleicht schon alten verstaubten Kenntnisse mit neuen Kenntnissen aufzufrischen.

Wenn Du einen Job gelernt hast, wie Du sagst dann wirst Du auch in Deinem Job von der Leihfirma verliehen.
Wieder mit der Chance Deine Kenntnisse bei dem Entleiher zu vertiefen.
Nicht selten ist es so das die Entleiher auch die Leiharbeiter fest einstellen wenn sie sehen das es sich um einen guten Mann handelt.

Man soll jede Chance nutzen und nicht mit Boykott auch noch eine Kürzung seiner eh schon knappen Bezüge riskieren.

Meine erste Firma nach meiner Ausbildung war auch eine Leihfirma.
Firma Bindan in Bremen Stuhr ( Danke für eure Unterstützung damals ) Das nur mal so nebenbei, vielleicht lesen die ja auch mal hier auf der Suche nach neuem Personal.

Später kamen noch ein paar Leihfirmen hinzu wobei ich mich stetig finanziell verbessert habe, weil ich auch durch Einsätze in den Verschiedensten Unternehmen ganz viele Unterschiedliche Kenntnisse in meinem erlernten Beruf (Maschinenschlosser) mir aneignen konnte.

Also meine Meinung ist, Du solltest die Chance nutzen und Deine Bewerbungen losschicken.
Wenn Du Glück hast kannst Du schon Morgen anfangen. Arbeitnehmerüberlasser sind immer auf der Suche nach Personal aller Qualifikationen.


Ich bin mal gespannt auf Deine Antwort und Deiner grundsätzlichen Meinung über Leihfirmen.

Grüße und ein schönes Wochenende

Flunk
Jensnrw
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2006 12:55

Beitrag von Jensnrw »

Na ihr habt schon Recht. wenn ich mehr Geld als jetzt bekomm sollte ich es nutzen. Doch ich hab schon in einer Leihfirma gearbeitet und es war unter aller sau, Die haben mich voll verarscht hatte so vertrag bekomm das ich im falle einer Krankheit Prozentual lohn bekomm dann ging es weiter die ersten 2 Monate haben sie den aus gehandelten lohn bezahlt und dann komischer weise wurde es von Monat zu Monat weniger bekomme sogar noch 3 Monatslöhne von daher hab ich die Abneigung gegen über solchen Firmen.
deshalb würde es mich intressieren ob der berater mich zwingen darf!
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

berater mich zwingen darf
Ja, er darf Dir sagen Du musst da hin, sonst musst Du die Konsequenten akzeptieren!
Wie die sind, habe ich Dir ja schon geschrieben. Es ist Schade das Du solche erfahrungen machen musstest, aber es sind nicht alle gleich. Ich habe hier Leute die sind sehr zu frieden gewesen.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Jens
Beiträge: 56
Registriert: 09.12.2005 15:23

Beitrag von Jens »

Ich bin in der gleichen blöden Situation.
Ich habe auch tolle Ausbildung ais Dipl.-Ing. Elektrotechnik
und auch noch Gesellenbrief als Elektriker.
Bei diesen Zeitarbeitsfirmen soll man dann für 6 Euro/h auf dem Bau arbeiten und Löcher in die Wände kloppen. Dazu noch jeden Tag 100km mit dem eigenen Auto fahren. Das ist Sklaverrei !
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Ich habe da zu ja schon was gesagt, aber ich möchte gerne zu dein Wort Sklaverei Dir mal sagen was das überhaupt heisst.
Ein Sklave ist ein Mensch, der seiner persönlichen Freiheit beraubt ist, als Sache behandelt wird und als solche im Eigentum eines anderen steht. Wichtiges Merkmal ist das Festhalten der Person gegen ihren Willen, mittels (physischer oder institutioneller) Gewalt, zum Zweck der wirtschaftlichen Ausbeutung. Offiziell ist die Sklaverei heute in allen Staaten der Welt abgeschafft. Dennoch befinden sich immer noch viele Menschen in einer derartigen Abhängigkeit. Der Handel mit Sklaven wird Sklavenhandel genannt. In verschiedenen Kulturen hatten Sklaven einen je unterschiedlichen Status.

Ich gehe Stark davon aus was das nicht so ist, und seht es doch als Chance , vielleicht übernimmt euch ja der Arbeitgeber der die Leihfirma beauftragt hat.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo
Kann den Worten von DjTermi nur zustimmen.
Sklaverei ist ein hartes Wort und nicht im Zusammenhang mit Zeitarbeit angebracht. Es bietet wirklich in manchen Fällen die Chance von einer entleihenden Firma übernommen zuwerden. Zugegeben, nicht immer denn ich habe die Erfahrung gemacht, das Firmen oft auch dann auf Zeitarbeit zurückgreifen wenn sie umstruktuieren und dabei Stellen einsparen werden. Ich habe mal eine Zeitlang in Großküchen auf der Basis von Zeitarbeit gearbeitet und die waren alle am umorganisieren.
Heute gibt es die in der Form nicht mehr, haben das an Fremdfirmen vergeben und die Mitarbeiter dort verdienen weniger als die festangestellten von vorher.
Chance zur Übernahme hat z.B. ein naher Angehöriger genutzt. Mit fast 50 Jahren wurde er von eine Firma in seinem Beruf (tarifliche Bezahlung) übernommen und wenn die Firma nicht auch wieder Pleite geht wie seine letzten Arbeitgeber ist er auch noch weiter dort.
Also es hat alles oft auch eine positive Seite, man bleibt flexibel und sammelt Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen.
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Bei den Zeitarbeitsfirmen ist es nunmal gerne gesehen wenn man einen Führerschein hat und ein eigenes Auto. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht das sehr viele Zeitarbeitsfirmen eine Fahrgemeinschaft anbieten um zum Einsatzort zu gelangen. Zu den 6€ Lohn kann ich nur sagen stimmt schon wenn man sich verarschen lässt. Als Geselle sollte man durchaus auch den normal üblichen Tarfilohn verlangen. Allerdings wenn man schon einige Jahre aus dem Beruf raus ist weil man z.b. arbeitslos war, versuchen es diese Zeitarbeitsfirmen immer wieder einen mit diesem Hilfarbeiterlohn abzuspeisen.
Jens
Beiträge: 56
Registriert: 09.12.2005 15:23

Beitrag von Jens »

Hallo Azze,

das ist ja das was ich meine, Ich würde gern wiederals Elektriker arbeiten für einen angemesenen Lohn !
Aber diese Firmen zahlen einfach nicht mehr.
und wenn man dann dieses jobs ablehnt bekommtman ärger mit dem Amt.
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Wie gesagt die versuchen es gerne jemanden für 6€ malochen zu lassen. Aber wenn man bischen mit denen redet bekommt man eigentlich immer den üblichen Tarif. War jedenfalls bei mir bisher immer der Fall. Ein Tariflohn wurde ja nicht aus Spaß eingeführt. Das ist damit man als Geselle auch angemessen bezahlt wird und sich nicht die Zeitarbeitsfirmen mit Lohndumping gegenseitig unterbieten.[/url]
Finja
Beiträge: 23
Registriert: 08.05.2006 16:57

Beitrag von Finja »

Mein Freund ist auch bei einer Leihfirma. Er bekommt 7,67 € Stundenlohn und hat im Monat über 900 € Lohn. Er ist auch nicht gerade begeistert das er dort arbeiten muss aber er macht es weil ihm nichts anderes übrig bleibt. Er möchte nämlich nicht vom Amt leben und nimmt fast jede Arbeit an.
Jens
Beiträge: 56
Registriert: 09.12.2005 15:23

Beitrag von Jens »

naja das ist so ne sache, bei 900 Lohn wenn er dann noch selber fahren muss bleibt ja unter umständen weniger als er vom amt bekommen würde
Ich habe auch nichts gegen wenn man das als Sprungbrett in eine Firma nutzen könnte. Aber leider sieht es wirklich so aus das man nur ausgebeutet wird und wenn man anfängt forderungen zu stellen wieder jemand anderes eingestellt wird
erdnuckel
Beiträge: 20
Registriert: 24.11.2005 08:40
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitrag von erdnuckel »

Mein Bruder ist auch bei einer Zeitarbeitsfirma...
Das is nun schon die zweite,er wurde gefragt ob er wechseln möchte,damit er in der Firma,wo er von anfang an ist (mittlerweile 3 jahre) bleiben kann...
Dadurch das er gewechselt hat bekommt er nun den Facharbeiter lohn,müsste bei ihm etwas über 8 euro sein..
Also er is ziemllich zufrieden damit,denn zuhause rum sitzen möchte er nicht...

Und vielleicht solltest dir das genau überlegen,denn die Strafe wär eine Sperre,und das is nicht wirklich sinnvoll,oder????

lg
erdnuckel
Jens
Beiträge: 56
Registriert: 09.12.2005 15:23

Beitrag von Jens »

das ist eine sehr einfache Rechnung :

8 euro/h x sagen wir 160h/monat = 1280 Euro brutto /monat

Bei Steuerklasse 1 bleiben davon grob etwas mehr als die Hälfte !
rechnen wir mal positiv und sagen 800 Euro bleiben netto davon übrig !
Wenn ich jetzt noch 100 km fahren muss das wären im Monat ca 2000 km.
Mein alter Passat braucht 11l/100km sind ca 180liter/monat.
180l/monat x 1.38Euro/l = 248 Euro/monat. Ohne die Abnutzung oder Reparaturen die unwillkürlich kommen wenn ich soviel fahre.
also 800-248 = 552 Euro !
Die Konsequenz aus dieser Rechnung muss jeder für sich selber ziehen !
Guzzel
Beiträge: 10
Registriert: 03.02.2006 10:22
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Guzzel »

Ich habe auch in einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet bis vor kurzem (Wechsel in Vollzeit Normalarbeitgeber)

Ich verdiente 940 Euro netto im Monat und das Arbeitsamt bewilligte mir zusätzlich zum Lohn 270 Euro (macht 1240 Euro)

Freilich zahlen die Zeitarbeitsfirmen nicht sooooviel,aber es ist immer noch besser als stumpsinnig zuhause zu sitzen und man kann sich ja trotzdem weiterhin bei normalen Arbeitgebern bewerben,und vielleicht hat man ja Glück....bei mir wars jedenfalls so :-)
erdnuckel
Beiträge: 20
Registriert: 24.11.2005 08:40
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitrag von erdnuckel »

Nunja also ich würde sogar freiwillig zu einer Zeitarbeitsfirma gehen,nur damit ich nicht mehr zuhause rumsitze..
Da ich aber ein Sohn von 17 Monaten hab,und er erst nächstes Jahr im August in den Kindergarten geht,muss ich das eben noch solange aushalten..
Und ich sollte dazu sagen ich habe kein Auto,nicht mal nen Führerschein..

Aber es wäre für mich kein Problem,mich da vor zu stellen...
Und erst recht wenn mir mein Berater das sagt...

Denn was bringt es dir,wenn du ablehnst und dann eine Sperre bekommst???
Da bekommst weniger oder gar kein geld...
Das is es nicht wert....

Und Guzzel hat völlig recht..es heisst ja nicht das du dich nebenbei nicht weiter bewerben kannst,um eine Vollzeitstelle zu bekommen....
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Jens !!! Ich sags gerne noch mal, bei auswärtiger Arbeitsaufnahme können gewährt werden Reisekostenbeihilfe für die Fahrt zum Antritt einer Arbeitsstelle bis zur Höhe von 300 Euro, Fahrkostenbeihilfe für die täglichen Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstelle für die ersten sechs Monate der Beschäftigung.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
erdnuckel
Beiträge: 20
Registriert: 24.11.2005 08:40
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitrag von erdnuckel »

Na wenn die sache so ist,sollte man sich das doch noch mal überlegen..

Denn wenn es nur am den Fahrtkosten liegt,dann hat sich das ja auch erledigt...
Oder willst du generell nicht zur Zeitarbeitsfirma????
Finja
Beiträge: 23
Registriert: 08.05.2006 16:57

Beitrag von Finja »

Jens hat geschrieben:naja das ist so ne sache, bei 900 Lohn wenn er dann noch selber fahren muss bleibt ja unter umständen weniger als er vom amt bekommen würde
Ich habe auch nichts gegen wenn man das als Sprungbrett in eine Firma nutzen könnte. Aber leider sieht es wirklich so aus das man nur ausgebeutet wird und wenn man anfängt forderungen zu stellen wieder jemand anderes eingestellt wird
er fährt Motorrad und bekommt Fahrtkosten und sogar verpflegungsgeld
erdnuckel
Beiträge: 20
Registriert: 24.11.2005 08:40
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitrag von erdnuckel »

Also is das Amt doch nicht so schlecht wie manch einer denkt...

und wenn das geld so zum leben reicht (inklusive Fahrkosten & verpflegungsgeld) dann is die sache doch geritzt....


Und wenn man sich dann noch n bissel was leisten kann,sei es nur n schönes essen in nem restaurant oder n kinobesuch dann passt es doch....
Jens
Beiträge: 56
Registriert: 09.12.2005 15:23

Beitrag von Jens »

dann kann ich die Kosten sicher aber nicht mehr zusätzlich steuerlich absetzen oder ?
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Das muss mit dein Steuerberater abklären, dass weiss ich nicht. Aber die Frage von erdnukel würde mich auch intressieren ;)
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Jens
Beiträge: 56
Registriert: 09.12.2005 15:23

Beitrag von Jens »

Ich habe nichts gegen Zeitarbeitsfirmen generell
Ich habe sogar schon für FERCHAU gearbeitet das ist auch ein Zeitarbeitsunternehmen halt nur eines für Ingenieure.
Wogegen ich mich halt ein wenig wehre sind diese extremen Niedriglöhne die dort gezahlt werden. Was bringt eine Arbeitstelle, mit der ich ohne eine Hilfe vom Amt auch nicht über die Runden komme ?
Und was mich am meisten stört ist das die Ämter nur mit solchen Firmen zusammenarbeiten und quasi so noch diese Niedriglöhne legalisieren.
Ich bekomme jetzt ca 1/2 ALG II hatte nie Probleme, d.h. man hat mich volkommen in Ruhe gelassen. Jetzt bin ich durch einen dummen Tausch irgenwie an eine andere Arbeitsvermittlerin geraten, seitdem ist die Scheisse perfeckt. Ich habe auch nicht ein gutes Jobangebot bekommen KEIN EINZIGES. Das was meine Arbeitvermittlerin jetzt mit mir macht sieht volgendermassen aus. Sie knallte mir eine Liste hin, mit 20 dieser Leihfirmen drauf. Hier musste ich mich bewerben, musste ich sogar unterschreiben. Weil jetzt gibt es ja seit neuem Eingliederungsvereinbarungen ! Nun telefoniert sie wahrscheinlich bei jeder Firma hinterher ob ich den da ein Gespräch bekomme oder vielicht rufen die Firmen da auch schon von selber an. Und wenn es nach einem Gespräch nicht zu einer beschäftigung kommt weil ich gesagt habe ich arbeite nicht für so ein Dumping Lohn kürzt Sie mir die Kohle.
Arbeitsvermittler ist irgenwie der falsche Name für diese Leute, man sollte sie lieber Leistungskürzer nennen oder sowas.
Ich denke sie wird mich in den nächsten 2 Monten bis auf null runtergekürzt haben ! Können sie mir eigentlich auch die Krankenkassen zahlung verweigern ? das ist etwas was mir wirklich wichtig ist !
erdnuckel
Beiträge: 20
Registriert: 24.11.2005 08:40
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitrag von erdnuckel »

Erstma zu deiner Beraterin vom Amt..
Sie wird dir das geld nicht streichen weil sie spaß dran hat..sie
wird es dir streichen,weil du dich nicht damit einverstanden erklärst,nen Job in einer zeitarbeitsfirma anzunehmen...
Guck dir die leute an,die arbeiten wollen,egal was für nen stundelohn es gibt..sie wollen ein stück freier sein,und nicht alles vom amt bekommen...
das wird wiederum kaputt gemacht,weil grade die die arbeiten wollen nichts kriegen..
Den leuten,die nicht arbeiten wollen, werden die stellen nur so hinterher geworfen...
Ok ich will ma nicht allen unrecht tun,aber so läufts doch meistens...

Und ein teil selbst verdientes geld,is ein stück unabhängigkeit..
Wenn es nicht reicht und du trotzdem noch n teil vom Amt kriegst dann sei doch wenigstens stolz drauf das du nicht ganz von der stütze leben musst...

Ok zu dem thema mit der krankenversicherung kann ich dir nichts sagen...
Sorry
Jens
Beiträge: 56
Registriert: 09.12.2005 15:23

Beitrag von Jens »

Wenn Du in der Glücklichen Situation bist, das Du nur arbeiten mußt um Stolz auf dich zu sein dann ist das Ok.
Ich für meinen Teil muss Geld verdienen um Rechnungen zu bezahlen, das hat mit Unabhängigkeit und Freiheit wirklich nichts zutun.
erdnuckel
Beiträge: 20
Registriert: 24.11.2005 08:40
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitrag von erdnuckel »

Sorry du hast mich wohl n bissel falsch verstanden...
ich kann nicht arbeiten gehen,weil ich n kind hab...

Und ich es hat was mit unabhängigkeit zu tun,wenn du dein geld selbst verdienst und nicht vom amt leben musst...

Ich will dich auch nicht angreifen,aber dir is es doch lieber wenn du arbeiten kannst...?!
Ok wenn der lohn nicht dem entspricht was du gern verdienen würdest dann kann man es nicht ändern...

Aber es wär eine gelegenheit irgendwo,in einer firma,fuss zu fassen..auch wenn du anfangs eben weniger wie 8 euro die stunde bekommst...

Hmmm sorry wenn ich mich in dem letzten beitrag n bissel doof ausgedrückt hab....
Jens
Beiträge: 56
Registriert: 09.12.2005 15:23

Beitrag von Jens »

sorry ich denke wir beenden hier mal, sonst endet es in einer Grundsatzdiskusion. Aber Du kannst mir schon glauben das ich gern arbeiten würde, auch wenn ich ehrlich gesagt auch jetzt als Arbeitloser keine Langeweile habe.
erdnuckel
Beiträge: 20
Registriert: 24.11.2005 08:40
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitrag von erdnuckel »

Ich glaube es dir sofort...
Ist eben alles nicht so einfach...

Na ich drück dir auf alle fälle die daumen das du einen
angemessenen Job findest... :)
Gesperrt