Hartz 4 ,Schwanger und Mietschulden

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Hartz4iche
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2006 11:59
Wohnort: Cottbus

Hartz 4 ,Schwanger und Mietschulden

Beitrag von Hartz4iche »

Hallo
Wer kann mir helfen . Ich bin schwanger geworden habe nur eine 1-Raum Wohnung (35qm) . Beim hartzamt wurde mir gesagt das ich umziehen kann, da ich ja mehr Platz für kind und mich brauche. So problem ist dieses Mietgesellschafft stellt sich quer das ich nicht ausziehen kann , da ich noch Mietschulden habe. Was ist jetzt der Fall und was wird in der Regel jetzt veranlasst.


Ich danke euch für die Antwort hartz4iche
Gast

Beitrag von Gast »

Wende Dich an Deinen Fallmanager in der Arge.

Bei Mietschulden droht Wohnungslosigkeit, hier muß die Arge helfen.
ballsport
Beiträge: 250
Registriert: 02.12.2005 10:38
Wohnort: Bremen (HB)
Kontaktdaten:

Beitrag von ballsport »

Denke auch, das es in Deinem Fall ne Lösung durch die ARGE gibt.

Sie können Dich ja nicht in die Obdachlosigkeit treiben.

Meine Freundin hat es vor ein paar Monaten so gemacht, das sieihre Wohnung dennoch gekündigt hat und dem Vermieter ein Ratenzahlungsangebot der Kündigung beigelegt hat. Zusätzlich ist sie aber auch zur ARGE gegangen und hat paralel dazu ein Darlehen zut Tilgung der Mietschulden beantragt. Da sich der Vermieter erst nicht dazu äußern wollte, ist die ARGE dann eingesprungen. Sie zahlt nun dort jeden Monat etwas ab, was gleich einbehalten wird.

Sollte alles nichts helfen, dann wende Dich an das Amt für Soziale Dienste. Die haben meist eine Abteilung "Wohnungshilfe" oder ähnlich. Dort wird Dir dann auf jeden Fall geholfen.

Wünsche Dir viel Glück und alles Gute für die Schwangerschaft.


LG
Carmen
Antworten