Anspruch auf ALG2?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
heinzi34
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.2006 20:47

Anspruch auf ALG2?

Beitrag von heinzi34 »

hallo!

ich habe eine frage zum anspruch auf alg2!
und zwar soll ich meiner mutter beim ausfüllen des formulars helfen, was ich aber eigentlich erst tun möchte, wenn ich weiss, ob sie überhaupt eine chance hat, alg2 zu bekommen!

sie ist 60 jahre alt, bezieht bis ende des monats alg, mein vater ist rentner.
sie haben ein 2-familienhaus und einen mieter, der 250,-- miete bezahlt!

bekommt sie unter diesen voraussetzungen alg2, oder kann ich mir das ausfüllen des formulars sparen?

danke für die hoffentlich reichlichen antworten!

gruß

heinzi34
Gast

Beitrag von Gast »

Wieviel Rente bekommt Dein Vater? Wie groß sind Haus und Grundstück?
heinzi34
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.2006 20:47

Beitrag von heinzi34 »

puh, schwere fragen!

rente: knapp 1200,-
haus: ca. 220qm wohnfläche, davon vermietet ca. 60qm
grundstück: 687qm

gruß

heinzi34
Gast

Beitrag von Gast »

Das Einkommen von insgesamt € 1.450,- wird den Bedarf wohl übersteigen.
In den mir bekannten Kommunen wäre das Haus "unangemessen" groß.

Schau mal hier nach den kommunalen Regelungen für Euren Wohnort:

Tacheles
heinzi34
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.2006 20:47

Beitrag von heinzi34 »

also würdest du sagen, daß sie sich den antrag schenken kann, oder soll sie es probieren?

danke und gruß

heinzi34
heinzi34
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.2006 20:47

Beitrag von heinzi34 »

hallo!

es wäre sehr nett, wenn sich nochmal jemand bei mir melden würde, der sich mit diesem thema gut auskennt!
vielleicht dann per pn!
danke und gruß

heinzi34
Gast

Beitrag von Gast »

Bedarf:

€ 311,- für Papa
€ 311,- für Mama
+ die Kosten für Unterkunft und Heizung, sofern sie angemessen sind.

Egal, ob die Kommune nun € 400,- oder € 500,- für angemessen hält, siehst Du doch schon, wie es ausgeht.
Da kann man dann das wahrscheinlich zu große Haus ausser Betracht lassen.
Denn, nicht selbstgenutzes Wohneigentum ist zu verwerten. :wink:
Antworten