mein Ärger mit der ARGE reisst einfach nicht ab:
Wie Ihr sicherlich wisst bin ich Gründer und Vorstand eines gemeinnützigen und mildtätigen Computervereins.
Dieser Verein refinanziert sich überwiegend von Einnahmen aus Tätigkeiten, die ICH selbst erbringe. Unter anderem auch aus Dozentenarbeit, wobei ich in Eigenschaft als Vereinsvorstand in einer Gesamtschule und einer öffentlichen Einrichtung hier in Hamburg erbringe. Über diese Tätigkeiten besteht auch ein Vertrag der zwischen der jeweiligen Einrichtung und dem Verein geschlossen wurde. Dieses Honorar wird auch auf ein Vereinskonto eingezahlt.
Nun verlangt die ARGE Nachweise und Verträge von mir als Privatperson um diese als Einkommen für mich anrechnen zu können.
Kann mir jemand - vielleicht sogar DJTermi oder Melinde - bestätigen dass dieses nicht zulässig ist, vielleicht sogar eine Gesetzesgrundlage geben?
Das Vereinsgeld gehört doch nicht mir, sondern allen mehr als 130 Vereinsmitgliedern
Die Arge hat mir Zeit bis 15.3.13 gegeben...
Vielen Dank an alle die antworten können. Ich bin sicher, dass dieses nicht das Letzte von der ARGE sein wird

Grüße aus Hamburg
Schlummi 214