babydoll123456 hat geschrieben:ich sehe das aber nun mal anders.... .
Da du hier so große Reden schwingst, gehe ich ganz stark davon aus, dass du, oder dein Partner, arbeitest? 
Wenn nicht, ist es nicht auch deine "Schuld" drei Kinder in die Welt zu setzten und ihnen die besagten Qm "zuzumuten"?!
25qm sind schon happig! Man darf bedenken, dass betrifft nicht nur junge Leute, die gerade von zu Hause ausziehen, sondern auch, ein Beispiel, einen Mann um die mitte 30, der zuvor mit zwei Kindern und Frau komfortabel gewohnt hat, nun von der Frau verlassen wurde, und künftig wie im "Käfig" hausen darf!...Aber diese Entscheidung ist doch bisher lediglich eine Idee, oder?
Ich bin alleinerziehnder Vater von zwei Mädchen (beide noch nicht im Kindergarten) und lebe auf 65qm. Beide haben ihr Zimmer, ich schlafe im Wohnzimmer. Somit passt es...Die Mutter der Kinder (sie hatte Arbeit, ich war bei den Kindern) hat uns verlassen, nun versuche ich, wenn beide Kinder im Kindergarten sind (die eine dieses Jahre, die andere im nächsten Jahr) einen Job zu finden. Wird kompliziert, weil Flexibilität nicht wirklich gegeben ist. Ich habe eben davon gelesen (nur Ausschnitte), dass die ARGE künftig "Maßnahmen/Möglichkeiten" für alleinerziehnde schaffen soll". Weiß jemand, was darunter zu verstehen ist, explizit?
Was haltet ihr eigentlich davon, dass das Elterngeld für Hartz IV-Empfänger künftig gänzlich gestrichen werden soll?