Hallo,
wir sind eine Bedarfsgemeinschaft von 4 Personen (2 Kinder von 5und7 Jahre)und wir Eltern leider Alg2 Empfänger.Mein Sohn besucht eine Kita, wo wir monatlich 39,00€ zahlen müssen. Übernimmt das auch ein Amt?
Gruß Grit
kostenübernahme Kindergarten
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hi
keine Ahnung ob das da Amt über nimmt aber
wieso geht dein Sohn eigentlich in eine Kita wenn du und dein Mann beide zuhause seit? Ich dachte immer wir haben Kitaplätze Notstand?
Wenn dem nicht so ist dann ok aber falls doch sollte man dann doch den leuten die arbeiten gehen die Kitaplätze lassen oder?
cu
keine Ahnung ob das da Amt über nimmt aber
wieso geht dein Sohn eigentlich in eine Kita wenn du und dein Mann beide zuhause seit? Ich dachte immer wir haben Kitaplätze Notstand?
Wenn dem nicht so ist dann ok aber falls doch sollte man dann doch den leuten die arbeiten gehen die Kitaplätze lassen oder?
cu
Hallo,
dass hört sich ja schon fast so an, bloss nicht arbeiten gehen, denn ich könnte einem anderen den Arbeitsplatz wegnehmen
Das Problem an der Sache ist, wenn Du keine Kinderbetreuung hast, kannst Du einen Arbeitsplatz so gut wie vergessen. Dabei ist es egal ob jemand zu Hause ist.
Ausserdem ist es für das Kind äusserst wichtig, in einem sozialem Feld aufzuwachsen, wo er auch unter seines Gleichen ist, egal ob die Eltern zu Hause sind oder nicht.
Auch kommt dazu, dass wir es nicht erstreben, ewig arbeitslos zu sein. Soll dann das Kind mal in die KITA und mal nicht gehen?
Gruss
dass hört sich ja schon fast so an, bloss nicht arbeiten gehen, denn ich könnte einem anderen den Arbeitsplatz wegnehmen

Das Problem an der Sache ist, wenn Du keine Kinderbetreuung hast, kannst Du einen Arbeitsplatz so gut wie vergessen. Dabei ist es egal ob jemand zu Hause ist.
Ausserdem ist es für das Kind äusserst wichtig, in einem sozialem Feld aufzuwachsen, wo er auch unter seines Gleichen ist, egal ob die Eltern zu Hause sind oder nicht.
Auch kommt dazu, dass wir es nicht erstreben, ewig arbeitslos zu sein. Soll dann das Kind mal in die KITA und mal nicht gehen?
Gruss
mir platz gleich der Kragen
hast Du schon mal etwas von Mini Jobs gehört???Anonymous hat geschrieben:Hi
keine Ahnung ob das da Amt über nimmt aber
wieso geht dein Sohn eigentlich in eine Kita wenn du und dein Mann beide zuhause seit? Ich dachte immer wir haben Kitaplätze Notstand?
Wenn dem nicht so ist dann ok aber falls doch sollte man dann doch den leuten die arbeiten gehen die Kitaplätze lassen oder?
cu
Wenn beide z.B. einen 1 € Job hätten,wer passt auf die Kinder auf???
Überlege erst einmal bevor Du solche Aussagen von Dir gibst.
Kitagebühren
Hallo Freunde, ich habe ein Lösung für die Kindergartenfrage, unser Sohn geht auch in den Kindergarten, totaler Quatsch von wegen Kinder gehören nach Hause, Kinder gehören zu Kindern, das hat meine Mutter schon gesagt, und die ist inzwischen fast 75 Jahre. Das AA bezahlt die Kosten nicht, sondern wenn man wenig Einkommen hat, oder AlG2, dann stellt man einen Antrag auf Übernahme der Kitagebühren beim zuständigen Jugendamt,man muss zwar wieder alles offenbaren, aber lieber geld, als eine" hohle Hand". Bei uns hat das Amt 58 Euro übernommen, unsere Gebühren waren von der Stadtverwaltung 78 Euro.
Kitagebühren
Anonymous hat Folgendes geschrieben:
Es geht darum das es unter andere Kinder kommt!!!
Was soll das Kind den ganzen Tag bei seinen Eltern hocken??
Zudem gibt es 1 Euro und Minijobs, wie es Steffen schon sagte.
Und da wird meist schwer gearbeitet- das was die anderen nicht machen wollen!!!
Deutschland ist wirklich Kinderfreundlich!!!
Sollen Hausfrauen, weil sie zuhause sind auch nicht in den Kiga geben???
Sorry deine Meinung stinkt mich an!!
Es geht ja nicht darum, das das Kind jemand anderem einen Platz wegnimmtHi
keine Ahnung ob das da Amt über nimmt aber
wieso geht dein Sohn eigentlich in eine Kita wenn du und dein Mann beide zuhause seit? Ich dachte immer wir haben Kitaplätze Notstand?
Wenn dem nicht so ist dann ok aber falls doch sollte man dann doch den leuten die arbeiten gehen die Kitaplätze lassen oder?
cu

Es geht darum das es unter andere Kinder kommt!!!
Was soll das Kind den ganzen Tag bei seinen Eltern hocken??
Zudem gibt es 1 Euro und Minijobs, wie es Steffen schon sagte.
Und da wird meist schwer gearbeitet- das was die anderen nicht machen wollen!!!
Deutschland ist wirklich Kinderfreundlich!!!
Sollen Hausfrauen, weil sie zuhause sind auch nicht in den Kiga geben???
Sorry deine Meinung stinkt mich an!!
Hi nette Diskussion. Wollte ich mich doch gleich mal einklinken.
Übrigens haben Kinder mit 3 Jahren einen rechtlichen Anspruch auf einen Platz. Davon schon gehört...?
Ich bin alleinerziehende Mama von 3 Kindern. Mein Nachzügler ist 4 und geht in die Kita. Ich habe einen überall beliebten 1 Euro - job. Obwohl der ja nur als Aufwandsentschädigung gezahlt wird, hat die Kitastelle diesen "Verdienst" bei der Berechnung mit reingenommen, obwohl ich ja nicht mal Geld bekomme, wenn ich wegen z.B. Krankheit ausfalle.
Übrigens haben Kinder mit 3 Jahren einen rechtlichen Anspruch auf einen Platz. Davon schon gehört...?
Ich bin alleinerziehende Mama von 3 Kindern. Mein Nachzügler ist 4 und geht in die Kita. Ich habe einen überall beliebten 1 Euro - job. Obwohl der ja nur als Aufwandsentschädigung gezahlt wird, hat die Kitastelle diesen "Verdienst" bei der Berechnung mit reingenommen, obwohl ich ja nicht mal Geld bekomme, wenn ich wegen z.B. Krankheit ausfalle.