hallo an alle,
habe eine frage und hoffe ihr könnt mir helfen.
ich habe zusammen mit meinem lebensgefährten eine bedarfsgemeinschaft.
mein freund bekommt witwenrente und möchte sich diese nun auszahlen lassen um schulden zu begleichen.
der auszahlungsbetrag wären in etwa 10200 euro was aber noch lange nicht die schulden abdeckt.
wir müssten dann ja einen neuen antrag stellen. müssen wir dann vorweisen bei wem wir die schulden begleichen müssen?
danke norma
rentenauszahlung bei hartz4
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo,
das ist eine Rechtliche Frage: Die dir hier sicherlich keiner Beantworten kann/wird. SORRY !
das ist eine Rechtliche Frage: Die dir hier sicherlich keiner Beantworten kann/wird. SORRY !
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

Hinter Deiner Frage steckt eine Idee?müssen wir dann vorweisen bei wem wir die schulden begleichen müssen?
Wenn man die Idee nicht kennt , welche die Antwort der Frage, in die eine oder andere Richting beiflussen soll, wie soll man da dann antworten.
Logisch ist es seine Schulden begleichen zu wollen.
Es gibt natürlich auch andere Wege seine Schulden zu begleichen .
Private Insolvenz z.B da könntest Du Deine Frage ins Schuldenforum stellen.
Ich kann mir schon denken worauf Du hinaus willst.
Eventuell ist die Frage folgende.
Mal angenommen die 10200 EUR werden auf eurer Konto überwiesen.
Will das Amt nun wissen was mit dem Geld auf eurem Konto geschehen ist?
Abgesehen davon das vom Geld Schulden bezahlt werden sollen.
@DjTermi
Diese Fragestellung könntest Du ja beantworten.
Grüße Flunk
Sorry habe das erst gerade gelesen.
Es ist so, dass ihr das Geld was ihr bekommt auf jeden fall angeben müsst.
Das ihr das Geld Lieber zum Schuldentilgung nehmen wollt ist verständlich nur nicht rechtlich.Da wir einmal im Jahr eine Prüfung ( ARGE, Arbeitsamt ) machen mit Banken, Rententräger ect. Würde das spätesten dann auffallen. Oder bei der Steuererklärung halt.
Um was für Schulden gehts denn ? Das ist auch noch eine Wichtige frage.
Jeder Fall ist Personenbedingt nicht Gesetzlich.
Am besten redest Du villeicht Persönlich mit dein ARGE, da es Wichtig ist ( wie schon gesagt ) was das genau für Schulden sind.
Wie Flunk schon sagte: Private Insolvenz anfragen.
Tipps habe ich hier gefunden: http://www.monetenfuchs.de/index.htm?ht ... hulden.htm
Es ist so, dass ihr das Geld was ihr bekommt auf jeden fall angeben müsst.
Das ihr das Geld Lieber zum Schuldentilgung nehmen wollt ist verständlich nur nicht rechtlich.Da wir einmal im Jahr eine Prüfung ( ARGE, Arbeitsamt ) machen mit Banken, Rententräger ect. Würde das spätesten dann auffallen. Oder bei der Steuererklärung halt.
Um was für Schulden gehts denn ? Das ist auch noch eine Wichtige frage.
Jeder Fall ist Personenbedingt nicht Gesetzlich.
Am besten redest Du villeicht Persönlich mit dein ARGE, da es Wichtig ist ( wie schon gesagt ) was das genau für Schulden sind.
Wie Flunk schon sagte: Private Insolvenz anfragen.
Tipps habe ich hier gefunden: http://www.monetenfuchs.de/index.htm?ht ... hulden.htm
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

rentenauszahlung
hallo ersteinmal danke für eure antworten.
ich denke mal der arge ist es ganz recht wenn wir die rente auflösen, denn genau bei der habenwir einen großteil an schulden was wir zurück zahlen müssen.
das sind insgesamt 2000,- euro, dann noch 5000,- euro an meine mutter.
nun weiß ich nicht ob private schuldentilgung auch zählt
ich denke mal der arge ist es ganz recht wenn wir die rente auflösen, denn genau bei der habenwir einen großteil an schulden was wir zurück zahlen müssen.
das sind insgesamt 2000,- euro, dann noch 5000,- euro an meine mutter.
nun weiß ich nicht ob private schuldentilgung auch zählt