Fragen über Fragen

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
sigikid2007
Beiträge: 1
Registriert: 02.12.2009 12:20

Fragen über Fragen

Beitrag von sigikid2007 »

Hallo ,
kurz zu meiner Situation
Ich ,24 ,schwanger 8.Monat,Mutter 1 Tochter ,alleinerziehend
beziehe ALG 2
neuer Freund seit April 2009 ,24 ,Vater des 2.Kindes ,lebt bei den Eltern (zahlt dort Miete,Lebensmittel,anteilig Strom etc.) ,Angestellter Nettoeinkommen ca 1500€
..hat die Vaterschaft bereits anerkannt

ab Geburt des Kindes ist er mir und dem Kind unterhaltspflichtig ( soweit ich weiß ,hat er einen Selbstbehalt von 1000€ )

ich bekomme derzeit von der arge

angemessene miete + NK ~ 540€
alg 2 (inkl. SS-Mehrbedarf ~ 300€
kindergeld (ICH) 164€
kindergeld tochter 164€
u-vorschuss 117€

[b]insgesamt bedarf 1285€[/b]

wenn mein freund jetzt mit mir zusammen ziehen würde ,müsste er mir ja keinen betreuungsunterhalt und keinen kindesunterhalt zahlen ,aber sein einkommen würde voll auf die leistungen angerechnet werden ,oder?

ich überlege ob wir nicht dann besser da stehen würden ,als wenn er bei seinen eltern wohnen bleibt ,denn dann würden wir doch kinderzuschlag und wohngeld erhalten ,oder ggf. ergänzendes alg 2

wie würde das gerechnet werden ?
bei dann 4 personen ,einkommen erwerbstätigkeit 1500€ + 3 mal kindergeld 164€ + u-vorschuss (1.kind) 117€ ?

hoffe mir kann jemand helfen .

dankeschonmal :)
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Hallo sigikid2007,

du kannst mal zu diesem Rechner gehen und alle möglichkeiten durchspielen( Berechnen) und sehen was am besten für euch ist:
http://www.geldsparen.de/inhalt/rechner ... echner.php

ausserdemkann ich dir erst mal noch mpfelen dir den SGB2 Ratgeber von der BMAS zu lesen, den gibts hier:
http://www.bmas.de/portal/10362/grundsi ... b__ii.html

da steht eigentlich alles drin was man für SGB2 braucht.

Aber,auch wen ihr dann besser da stehn solltet, gerechter für die Kid's ist das nicht oder?

Gruß Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
Antworten