Miete zahlen die Eltern, Hartz 4 möglich?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
cookie_junior
Beiträge: 1
Registriert: 31.03.2009 22:17

Miete zahlen die Eltern, Hartz 4 möglich?

Beitrag von cookie_junior »

Hallo,

ich wohne derzeit in einer Hartz 4 gerechten Wohnung, die Miete zahlt im Moment mein Vater (er ist auch der Mieter der Wohnung), er ist Arzt von Beruf und hat ein "relativ" hohes Einkommen. Ich selbst bin 25, daher hat mein Vater keinerlei Unterhaltsverpflichtungen mehr mir gegenüber.

Mein Vater möchte allerdings nicht mehr für meine Miete aufkommen, daher möchte ich jetzt Hartz 4 beantragen. Unterhalt bekomme ich auch keinen von ihm, er ist halt nur der Mieter meiner Wohnung. Ich bin Umschüler und habe kein eigenes Einkommen.

Ist es unter diesen Voraussetzungen möglich Hartz 4 zu beantragen und zu bekommen? Also das die Miete meiner Wohnung in Zukunft durch die ARGE bezahlt wird? Wenn ja, kann mein Vater der Mieter bleiben oder muss ich Mieter werden?

Danke und Gruß
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

:?:
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Antworten