Also ich kann Dir ja sagen, wie ich damals vorgegangen bin, als ich mich trennen / scheiden lassen wollte (zum Glück kams nicht zum bitteren Ende)
Ich bin erst zum Job Center (vorher tel. Termin gemacht)
Habe denen meine Lage erklärt und gesagt, ich stehe vor dem Nichts.
Ich hab den Antrag gestellt auf HartzIV und musste dann Unterhaltsvorschuss beantragen beim Jugendamt. Weil mein Mann keinen Unterhalt für die Kinder zahlen konnte (für mich auch nicht)
Dann gehts zum Anwalt. Du musst ja das Trennungsjahr vollziehen, also beim Anwalt beraten lassen (Beratungsschein gibt es m.E. noch vom JobCenter, weiss nicht genau) Das Amt will ja sehen, ob ihr wirklich beide getrennte Wege gehen wollt. (Es kann euch aber niemand zur Scheidung zwingen)
Du schilderst dem Amt die Lage mit der Wohnung. Sie werden Dir helfen. Auch Erstausstattung (sofern Dein Mann Dir nix lässt)
Dein Mann wird dann angeschrieben, das Du HartzIV beantragt hast und er muss dann seine Finanzen offenlegen. Dann sehen die, inwiefern er für Dich und das Kind aufkommen kann.
Wenn Dir alles zuviel wird, versuch eine Freundin mitzunehmen, Dir Dich unterstützt. Es ist ein schwerer Weg, wenn man im Hinterkopf die Trennung und Zukunftsängste hat und sich dann auch rechtliche Sachen konzentrieren soll.
Mach Dir eine Liste, und die arbeitest Du dann ab. Aber immer so, wie Du kannst. Wichtig ist erst mal, das Du finanziell abgesichert bist. Dann die Wohnung.
Das wird wieder, ganz bestimmt. Du schaffst das auch allein. Und auch wenns jetzt stressig wird, das lenkt ab und an mal für einige Stunden ab
Alles Gute für Dich und bleib tapfer

das kriegste hin !
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)